Hagenerin vermutet positiven Drogenvortest aufgrund eines gegessenen Salates

Frau nach positivem Drogenvortest auf Polizeiwache
Hagen-Altenhagen (ots) - Bei einer Kontrolle auf der Polizeiwache gab eine 31-jährige Frau nach einem positiven Drogenvortest an, dass der Test möglicherweise aufgrund eines zuvor konsumierten Salats positiv ausfiel.
Die Frau hatte sich während der Polizeikontrolle zunächst unkooperativ und verbal aggressiv verhalten. Sie weigerte sich, ihre Identität preiszugeben, schrie lautstark und gestikulierte wild, als die Beamten ihr mitteilten, dass sie bei weiterer Weigerung durchsucht werde. Schließlich wurde die E-Scooter-Fahrerin zur Polizeiwache begleitet, wo sie sich während der Fahrt beruhigte. Nach dem freiwilligen Drogenvortest wurde eine Blutprobe entnommen.
Der E-Scooter, den die Frau angeblich geschenkt bekommen hatte, wurde von den Beamten sichergestellt. Sie konnte keinerlei Angaben zu dem vermeintlichen Schenker machen, weder dessen Name noch Wohnort oder Informationen zu den zugehörigen Fahrzeugdokumenten waren ihr bekannt. Zudem ergaben polizeiliche Recherchen, dass der eigentliche Besitzer den E-Scooter als gestohlen gemeldet hatte.
Darüber hinaus führte die Frau Betäubungsmittel mit sich, was zu mehreren Anzeigen führte. (arn)