Polizeiliche Präsenz verstärkt: Ingewahrsamnahmen und Durchsuchungen bei Sondereinsatz in Hagen - Polizei kündigt weitere Kontrollen an

Am Freitag (04.06.2025) führten Einsatzkräfte der Hagener Polizei einen umfangreichen Sondereinsatz in den Stadtteilen Altenhagen, Wehringhausen sowie rund um den Hauptbahnhof durch.
Hagen (ots) - Beteiligt waren der Einsatztrupp sowie der Schwerpunktdienst, die mit sichtbarer Präsenz und gezielten Maßnahmen für mehr Sicherheit sorgten.
Zu Beginn des Einsatzes unterstützten die Beamtinnen und Beamten die Ingewahrsamnahme einer randalierenden Person unweit der Polizeiwache Innenstadt. Die Frau wurde durch Kräfte des Schwerpunktdienstes fixiert, in das Polizeigewahrsam überführt und anschließend einer Klinik zugeführt.
Im weiteren Verlauf konnten mehrere Erfolge erzielt werden:
- Eine per Haftbefehl gesuchte Frau wurde festgenommen. Sie steht
im Verdacht, in den Handel mit Betäubungsmitteln verwickelt zu
sein. Bei der richterlich angeordneten Durchsuchung ihrer
Wohnung fanden die Einsatzkräfte umfangreiches
Verpackungsmaterial für Drogen.
- Zeitgleich kam es in der Bahnhofstraße zu einer Störung durch
einen stark alkoholisierten Mann ohne festen Wohnsitz. Trotz
mehrfacher Ermahnung beleidigte er die eingesetzten
Polizeikräfte wiederholt verbal sowie mit einer Geste und wurde
in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren
eingeleitet.
- In Wehringhausen konnte ein 30-jähriger Mann, der zur Festnahme
ausgeschrieben war, nach kurzer Flucht gestellt werden. Durch
die Zahlung des geforderten Geldbetrages konnte er eine
Inhaftierung abwenden.
- In einem weiteren Fall beobachteten die Einsatzkräfte einen
mutmaßlichen Drogenhandel. Nach richterlicher Anordnung wurde
die Wohnung eines 33-jährigen Mannes durchsucht. Dabei stellten
die Beamten eine geringe Menge Marihuana sowie Bargeld sicher.
Darüber hinaus wurden im Rahmen des Einsatzes mehrere Kontrollberichte gefertigt sowie Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr geahndet.
Die Polizei Hagen setzt auch künftig auf sichtbare Präsenz und gezielte Maßnahmen im öffentlichen Raum. Weitere Kontrollaktionen sind bereits in Planung. Ziel ist es, konsequent gegen Kriminalität, Drogenhandel und Störungen der öffentlichen Sicherheit vorzugehen. (hir)
Zu Beginn des Einsatzes unterstützten die Beamtinnen und Beamten die Ingewahrsamnahme einer randalierenden Person unweit der Polizeiwache Innenstadt. Die Frau wurde durch Kräfte des Schwerpunktdienstes fixiert, in das Polizeigewahrsam überführt und anschließend einer Klinik zugeführt.
Im weiteren Verlauf konnten mehrere Erfolge erzielt werden:
- Eine per Haftbefehl gesuchte Frau wurde festgenommen. Sie steht
im Verdacht, in den Handel mit Betäubungsmitteln verwickelt zu
sein. Bei der richterlich angeordneten Durchsuchung ihrer
Wohnung fanden die Einsatzkräfte umfangreiches
Verpackungsmaterial für Drogen.
- Zeitgleich kam es in der Bahnhofstraße zu einer Störung durch
einen stark alkoholisierten Mann ohne festen Wohnsitz. Trotz
mehrfacher Ermahnung beleidigte er die eingesetzten
Polizeikräfte wiederholt verbal sowie mit einer Geste und wurde
in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren
eingeleitet.
- In Wehringhausen konnte ein 30-jähriger Mann, der zur Festnahme
ausgeschrieben war, nach kurzer Flucht gestellt werden. Durch
die Zahlung des geforderten Geldbetrages konnte er eine
Inhaftierung abwenden.
- In einem weiteren Fall beobachteten die Einsatzkräfte einen
mutmaßlichen Drogenhandel. Nach richterlicher Anordnung wurde
die Wohnung eines 33-jährigen Mannes durchsucht. Dabei stellten
die Beamten eine geringe Menge Marihuana sowie Bargeld sicher.
Darüber hinaus wurden im Rahmen des Einsatzes mehrere Kontrollberichte gefertigt sowie Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr geahndet.
Die Polizei Hagen setzt auch künftig auf sichtbare Präsenz und gezielte Maßnahmen im öffentlichen Raum. Weitere Kontrollaktionen sind bereits in Planung. Ziel ist es, konsequent gegen Kriminalität, Drogenhandel und Störungen der öffentlichen Sicherheit vorzugehen. (hir)
Quelle: Nordrhein-Westfalen