Polizistinnen sehen Hagenerin auf der Fahrbahn einer Autobahnauffahrt - Frau leistet Widerstand

Hagen-Hohenlimburg (ots) - Zwischenfall auf der Verbandsstraße
Auf der Verbandsstraße kam es zu einem Zwischenfall mit einer 67-jährigen Frau, die Aufmerksamkeit erregte. Auf das Streifenteam reagierend, rannte sie zunächst auf einen Grünstreifen, der die Auf- und Abfahrt voneinander trennt, und schrie unverständliche Worte. Anschließend überquerte sie die Leitplanke und lief den Grünstreifen in Richtung Alter Reher Weg hinunter.
Die Polizeibeamtinnen nahmen die Verfolgung auf und konnten die Hagenerin schließlich stoppen. Die 67-Jährige versuchte, mit ihrer Stofftasche auf eine Polizistin einzuschlagen, während sie rief: "Verpisst euch! Ich sage euch gar nichts. Lasst mich gehen." Auf die Aufforderung, sich auszuweisen, reagierte sie nicht und erklärte stattdessen, weiter fliehen zu wollen.
Mehrfach versuchte sie sich den Griffen der Polizei zu entziehen und trat nach den Einsatzkräften. Zudem griff sie wiederholt nach den Dienstwaffen des Streifenteams, wurde jedoch daran gehindert, diese zu erlangen. In einem gewalttätigen Akt biss die Frau einer Polizistin mehrfach in die Hand, sodass diese blutete. Daraufhin wurde Pfefferspray gegen die Hagenerin eingesetzt.
Die 67-Jährige musste sich einer Blutprobe unterziehen und sieht sich nun mit einer Strafanzeige konfrontiert, die unter anderem wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, Körperverletzung und tätlichem Angriff erhoben wurde. Es ergaben sich keine Hinweise auf den Konsum von Alkohol oder Betäubungsmitteln.
Nach dem Vorfall beruhigte sich die Frau deutlich und erklärte, dass ihr dieser sehr leid tue. Sie habe aus Angst und Schreck gehandelt und entschuldigte sich bei den Einsatzkräften für ihr Verhalten, betonte jedoch, keine bösen Absichten gehabt zu haben. Trotz der Verletzungen blieben die beiden Polizistinnen im Dienst.
(arn)