Stark angetrunken und ohne Führerschein ans Steuer gesetzt

Polizeieinsatz in Hagen-Altenhagen: 46-Jähriger ohne Führerschein erwischt
In Hagen-Altenhagen ereignete sich ein Vorfall, bei dem die Polizei eingreifen musste. Gegen 22:20 Uhr bemerkten zivile Beamte einen Mann, der in der Hermannstraße in einen Fiat einstieg und das Fahrzeug starten wollte. Auf dem Beifahrersitz war eine große, offene Bierdose zu sehen.
Der 46-jährige Fahrer behauptete zunächst, weder seinen Führerschein noch seinen Ausweis dabei zu haben. Die Polizisten entdeckten jedoch seinen Reisepass in seiner Hosentasche. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest ergab das Gerät einen Wert von 1,3 Promille.
Weitere Ermittlungen in den polizeilichen Auskunftssystemen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Daher wurde er in ein Krankenhaus gebracht, um eine Blutprobe abzugeben. Die Polizei nahm die Autoschlüssel an sich und stellte fest, dass der Fahrzeughalter nicht wusste, dass der 46-Jährige mit seinem Auto unterwegs war.
Dem Fahrer wurde verboten, weitere Fahrten zu unternehmen, und er erhielt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Hagener Polizei betont erneut die Gefahren von Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer. Laut Statistik sind unter Einfluss von berauschenden Mitteln vermehrt schwere Verkehrsunfälle zu verzeichnen.
Bereits ab 0,3 Promille kann bei auffälligem Fahrverhalten der Führerschein entzogen werden, bei 1,1 Promille gilt man als absolut fahruntauglich. Alkohol und Drogen beeinträchtigen die Reaktionsfähigkeit und können zu fatale Folgen im Straßenverkehr führen. Ein Unfall unter solchen Einflüssen gefährdet nicht nur das eigene Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer.