Aufbrüche von Firmenfahrzeugen, Diebstahl von Werkzeugen

Einbrüche in Firmenfahrzeuge in Hamm-Heessen
In Hamm-Heessen wurden mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen, dies geschah im Zeitfenster März, gegen 9 Uhr. Unbekannte Täter versuchten, in der Ermelinghoffstraße in einen Ford Transit und in der Bradfordstraße in einen VW Crafter einzudringen, blieben jedoch ohne Beute.
Anders verlief die Tat in der Gartenstraße, wo die Diebe aus einem gewaltsam geöffneten Mercedes Sprinter Elektrowerkzeuge im Wert von etwa 4.000 Euro entwendeten. In der Augustin-Wibbelt-Straße fiel ein benzingetriebener Trennschleifer einem Einbruch zum Opfer, dieser befand sich in einem Toyota. Die Täter konnten unerkannt entkommen, und die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Diebstahl in besonders schweren Fällen aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder via E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de bei der Polizei Hamm zu melden. Die Polizei weist darauf hin, keine wertvollen Gegenstände in Fahrzeugen zurückzulassen. Autos sind kein geeigneter Ort zur sicheren Aufbewahrung kostspieliger Objekte, da sie bei einem Einbruch leicht entwendet werden können. Um Diebstahl vorzubeugen, sollten alle Wertgegenstände aus dem Fahrzeug entfernt werden.