Erste ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus" 2025 in Hamm

Erfolgreiche Kontrollwoche der Polizei Hamm: "ROADPOL Truck & Bus"
Die europaweite Aktionswoche "ROADPOL Truck & Bus" im Februar 2025 bot auch in Hamm Anlass für verstärkte Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durch die örtliche Polizei. Insbesondere wurde Augenmerk auf fahruntüchtige Fahrer und technisch mangelhafte Fahrzeuge gelegt, da diese erhebliche Unfallrisiken bergen.
Im Verlauf der Woche unterzogen die Beamten insgesamt 144 Fahrzeuge einer genauen Überprüfung. Bei den Kontrollen der Busse wurde lediglich ein Verstoß festgestellt, was ein positives Ergebnis darstellt. Dagegen fielen bei den Lkw-Kontrollen 50 von 136 Fahrzeugen aufgrund diverser Verstöße auf. Häufig missachteten die Fahrer die Sozialvorschriften, die Vorschriften zur Ladungssicherung oder die Bestimmungen für den Transport von Gefahrgut.
Zudem schlugen bei vier Lkw-Fahrern vor Ort durchgeführte Drogentests positiv an, woraufhin ihnen Blutproben auf der Polizeiwache entnommen wurden. Elf Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, da entweder technische Mängel, Überladung oder der Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt wurden. Neben Verwarnungsgeldern wurden auch zahlreiche Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Die Ergebnisse dieser Aktionswoche verdeutlichen erneut die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen in diesem Bereich. Die Polizei Hamm plant daher, sich weiterhin an solchen Initiativen zu beteiligen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ungeplante Verkehrskontrollen, die über den gewerblichen Bereich hinausgehen, bleiben ebenfalls jederzeit Teil der Maßnahmen.