Goldkette plötzlich weg: 63-Jährige wird Opfer von Trickdiebstahl

Schmucktrick in Hamm-Mitte: 63-jährige Frau bestohlen
In Hamm-Mitte wurde eine 63-jährige Fußgängerin Opfer eines bekannten Betrugsmasche. Gegen 17 Uhr näherte sich ein unbekannter Mann in einem Auto der Frau in der Taubenstraße und fragte nach einer Apotheke. Kurz darauf stieg eine Frau aus demselben Fahrzeug aus und überreichte der Frau aus Hamm aus "Dankbarkeit" zwei Ringe und eine Halskette. Die vermeintliche Geschenkgeberin legte ihr eine Kette um den Hals und stieg anschließend wieder in das Auto. Die "Geschenke" entpuppten sich später als wertloser Modeschmuck. Erst im Nachhinein bemerkte die Frau, dass ihre eigene, goldene Halskette gestohlen worden war.
Der Mann, der die Frau ursprünglich ansprach, ist etwa 30 Jahre alt, zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß, von kräftiger Statur, und hat einen dunkelbraunen Teint. Er spricht Deutsch mit Akzent und trägt kurze, dunkle Haare sowie einen Vollbart. Das beteiligte Auto war ein schwarzer Pkw mit getönten Scheiben, in dem insgesamt vier Personen saßen.
Die Trickdiebin wird ebenfalls auf etwa 30 Jahre geschätzt, ist schlank und zwischen 1,60 und 1,65 Meter groß. Sie hat schwarze, schulterlange Haare, sprach Deutsch mit Akzent und trug dunkelrote Kleidung sowie ein dunkelrotes Kopftuch. Die Polizei Hamm sucht nach Hinweisen zu den Verdächtigen und dem Fahrzeug und bittet um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.