Raser der Nacht - Tempolimit?

Ein 29-jähriger Mann aus Hamm hielt in der Nacht zum 9. März offenbar nicht viel von Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Hamm-Herringen (ots) - Auf der Dortmunder Straße war er mit seinem VW satte 142 km/h schnell - erlaubt sind dort 50 km/h.
Kein Siegerpodest, kein Champagner und keine ausgelassene Feier, sondern die rote Anhaltekelle als Zielflagge, als ihn Polizeibeamte stoppten.
Nach Abzug der Toleranz bleibt eine Überschreitung von 87 km/h. Die Quittung? Mindestens 800 Euro Bußgeld, zwei Punkte in der Gesamtwertung und drei Monate Fahrverbot. Damit dürfte er vorerst eine Pause einlegen.
Die Polizei Hamm rät eindringlich: Wer so schnell unterwegs ist, sollte sich über einen Boxenstopp bei der Polizei nicht wundern. Das Tempolimit ist kein Vorschlag! Sie gefährden sich und andere! Jeder Verkehrsteilnehmer trägt Verantwortung - Geschwindigkeit ist keine Frage des Tempos, sondern der Sicherheit! (ds)
Kein Siegerpodest, kein Champagner und keine ausgelassene Feier, sondern die rote Anhaltekelle als Zielflagge, als ihn Polizeibeamte stoppten.
Nach Abzug der Toleranz bleibt eine Überschreitung von 87 km/h. Die Quittung? Mindestens 800 Euro Bußgeld, zwei Punkte in der Gesamtwertung und drei Monate Fahrverbot. Damit dürfte er vorerst eine Pause einlegen.
Die Polizei Hamm rät eindringlich: Wer so schnell unterwegs ist, sollte sich über einen Boxenstopp bei der Polizei nicht wundern. Das Tempolimit ist kein Vorschlag! Sie gefährden sich und andere! Jeder Verkehrsteilnehmer trägt Verantwortung - Geschwindigkeit ist keine Frage des Tempos, sondern der Sicherheit! (ds)
Quelle: Nordrhein-Westfalen