Unter Drogen und ohne Führerschein: Beamte fallen nicht auf Lüge rein

Polizei stoppt drogenbeeinflussten Fahrer in Hamm-Mitte
Hamm-Mitte (ots) - Am Morgen gegen 7.50 Uhr bemerkten Polizeibeamte während einer Schulwegsicherung auf der Wilhelmstraße einen 59-jährigen Mann aus Hamm, der im Vorbeifahren auf seinem Mobiltelefon tippte. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und stoppten den Fahrer des Mercedes. Doch die Angelegenheit beschränkte sich nicht nur auf das unerlaubte Handybenutzen während der Fahrt.
Während der Kontrolle fielen den Beamten drogentypische Verhaltensweisen beim Fahrer auf. Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht: Er war positiv auf Kokain und Opiate. Daher wurde der 59-Jährige zur Entnahme einer Blutprobe auf die Polizeiwache gebracht.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Mann den Beamten seine persönlichen Daten nur mündlich genannt, da er angeblich keine Ausweisdokumente bei sich führte. Ein genauerer Blick der Polizisten offenbarte allerdings, dass die angegebenen Personalien falsch waren. Der Grund für diese Täuschung war schnell erkannt: Der Fahrer besaß keinen gültigen Führerschein.
Nun erwartet den Mann nicht nur ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen der missbräuchlichen Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt und des Fahrens unter Drogeneinfluss, sondern auch ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Beamten untersagten ihm außerdem, weiterhin ein Kraftfahrzeug zu führen.
Das Fahren unter dem Einfluss von Drogen oder anderen berauschenden Mitteln gefährdet nicht nur den Führerschein, sondern auch Leben und Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei Hamm wird ihre Drogen- und Alkoholkontrollen im Straßenverkehr fortsetzen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. (rv)