Unbekannte setzen Baum in Brand - Polizei sucht Zeugen

Baumbrand am Waldrand: Ermittlungen eingeleitet
Bünde (ots) - Einsatzkräfte durchkämmten kürzlich ein Gelände, als sie am Waldrand einen brennenden Baum entdeckten. Die Feuerwehr konnte das Feuer erfolgreich löschen und verhinderte so dessen Ausbreitung.
Besonders auffällig war, dass sich der Brand im Inneren des Baumstammes gebildet hatte. Aufgrund der vorliegenden Hinweise besteht der Verdacht, dass Unbekannte den Baum absichtlich oder fahrlässig entzündet haben könnten. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt.
Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet und bittet weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05221 / 888-0 zu melden.
Erhöhte Waldbrandgefahr in Nordrhein-Westfalen
Obwohl das Frühjahr gerade erst begonnen hat, besteht in Teilen Nordrhein-Westfalens bereits eine erhöhte Gefahr von Waldbränden. Aufgrund des mangelnden Niederschlags sind die Waldböden oft trocken.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Besucher des Waldes sollten daher besonders vorsichtig sein - Grillen, Rauchen und offenes Feuer sind strikt verboten. Bei sichtbarer Rauchentwicklung oder Flammenbildung in einem Gehölz sollte unverzüglich ein Notruf erfolgen.