Versuchter Enkeltrick - Betrüger fordern hohe fünfstellige Summe

Betrugsmasche in Enger: Polizei warnt Senioren vor falschen Enkeln
Enger (ots) - Eine Seniorin aus Enger geriet kürzlich in die Fänge von Betrügern, die behaupteten, ihr Enkel sei in einen Unfall verwickelt, bei dem ein Kind gestorben sei. Die Täter forderten von ihr über 90.000 Euro, um eine Untersuchungshaft des Enkels zu vermeiden. Während des Telefonats wurde die Frau massiv unter Druck gesetzt und sogar der angebliche Enkel sprach mit ihr persönlich.
Der Betrug sollte mit der Übergabe der Kaution in Bielefeld abgeschlossen werden. Doch die Geschädigte kommunizierte daraufhin über die ihr vertraute Telefonnummer mit ihrer Tochter und bemerkte den Betrugsversuch. Die Frau aus Enger erstattete daraufhin Anzeige.
Die Polizei Herford nutzt diesen Vorfall, um erneut darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, ältere Menschen über Betrugsmaschen aufzuklären. Angehörige und Bekannte sollten mit ihnen besprechen, wie sie sich schützen können. Hier sind einige nützliche Tipps: