Mit PKW kollidiert - Radfahrerin schwer verletzt

© Übersichtsaufnahme der Unfallstelle in Fahrtrichtung der schwerverletzten Radfahrerin. Die Jakobusstraße verläuft im Bereich der scharfen Linkskurve stark abschüssig.
Übersichtsaufnahme der Unfallstelle in Fahrtrichtung der schwerverletzten Radfahrerin. Die Jakobusstraße verläuft im Bereich der scharfen Linkskurve stark abschüssig.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 11.07.2025, um 11:35 Uhr im Beverunger Ortsteil Jakobsberg.
Beverungen-Jakobsberg (ots) - Eine 18-jährige Rennradfahrerin aus dem australischen Boambee befuhr zusammen mit ihrem ebenfalls in Boambee lebenden 60-jährigen Vater die Jakobusstraße in Fahrtrichtung Dahlhausen.
Im Bereich einer abschüssigen Linkskurve geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einer ihr entgegenkommenden 70-jährigen PKW-Fahrerin aus Beverungen.
Durch den Zusammenstoß kam die Radfahrerin zu Fall und stürzte auf die Fahrbahn. Der hinter ihr mit seinem Rennrad fahrende Vater konnte seiner am Boden liegenden Tochter nicht mehr ausweichen und stürzte in der Folge ebenfalls auf die Fahrbahn.
Durch den Verkehrsunfall erlitt die Radfahrerin schwere Verletzungen. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Ihr Vater wurde bei dem Sturz auf die Fahrbahn leicht verletzt.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand ersten Schätzungen zufolge ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Wohl nur, weil Tochter und Vater einen Fahrradhelm trugen, konnten weitaus schwerwiegendere Unfallfolgen für die beiden verhindert werden. (DL)
Im Bereich einer abschüssigen Linkskurve geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einer ihr entgegenkommenden 70-jährigen PKW-Fahrerin aus Beverungen.
Durch den Zusammenstoß kam die Radfahrerin zu Fall und stürzte auf die Fahrbahn. Der hinter ihr mit seinem Rennrad fahrende Vater konnte seiner am Boden liegenden Tochter nicht mehr ausweichen und stürzte in der Folge ebenfalls auf die Fahrbahn.
Durch den Verkehrsunfall erlitt die Radfahrerin schwere Verletzungen. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Ihr Vater wurde bei dem Sturz auf die Fahrbahn leicht verletzt.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand ersten Schätzungen zufolge ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Wohl nur, weil Tochter und Vater einen Fahrradhelm trugen, konnten weitaus schwerwiegendere Unfallfolgen für die beiden verhindert werden. (DL)
Quelle: Nordrhein-Westfalen