240408-2-K/REK/BAB Einladung zum Pressetermin: Polizei Köln startet großen Lkw-Aktionstag im Stadtgebiet und auf der Autobahn (BAB1) - Sicherheit beim Abbiegen im Fokus

Polizei Köln startet groß angelegten Lkw-Aktionstag
Die Polizei Köln initiiert am Donnerstag, den 10. April, in Zusammenarbeit mit ihren Netzwerkpartnern einen umfassenden Aktionstag für Lkw-Sicherheit im Kölner Stadtgebiet und auf der Bundesautobahn 1. Ziel dieser Kampagne ist es, auf die beträchtlichen Gefahren aufmerksam zu machen, die beim Abbiegen großer Lkw entstehen können.
Tragische Verkehrsunfälle, die durch solche Situationen verursacht werden, sind leider keine Seltenheit. Im Jahr 2024 kamen bereits zwei Radfahrerinnen in diesen Umständen ums Leben.
Fokus der Kontrollen
Im Fokus der Kontrollen stehen insbesondere das korrekte Abbiegeverhalten sowie die optimale Spiegeleinstellung für schwergewichtige Fahrzeuge, die häufig im gewerblichen Güterverkehr eingesetzt werden.
Spezielle Aktion auf der A1 mit mehrsprachiger Unterstützung
Auf der Autobahn A1, vor Köln, wird eine besondere Schwerpunktaktion durchgeführt, die von mehrsprachigen Einsatzkräften unterstützt wird. An der Tank- und Rastanlage Ville-Ost reicht die Polizei Köln ihre Hand auch an internationale Berufskraftfahrer, um diese gezielt zu sensibilisieren.
Der Einsatz mehrsprachiger Info-Flyer zum richtigen Abbiegeverhalten ist Teil dieses speziellen Beratungsangebots. Diese Flyer sind zudem per QR-Code in verschiedenen Sprachen auf der Website der Polizei Köln verfügbar.
Unterstützung durch Berufsgenossenschaft
Die Kampagne "Dein Spiegel kann Leben retten" wird zudem durch die Berufsgenossenschaft Verkehr (BG Verkehr) unterstützt, die Spiegeleinstellfolien bereitstellt.
Geschwindigkeitskontrollen auf der Luxemburger Straße
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Luxemburger Straße, wo kontrolliert wird, dass Fahrer beim Rechtsabbiegen bewusst Schrittgeschwindigkeit einhalten - eine Maßnahme, die hilft, folgenschwere Kollisionen zu vermeiden. Rund um die Luxemburger Straße im Süden Kölns nehmen Einsatzkräfte gezielt das Tempo ins Visier.
Verkehrssicherheitsberatung am "Tag der Logistik"
Parallel dazu findet am "Tag der Logistik" eine Verkehrssicherheitsberatung am Eifeltor 1 statt. Hier helfen die Verkehrssicherheitsberater bei der Durchführung einer Aktion des BBG-Bildungszentrums für Berufskraftfahrer. Angehende und erfahrene Lkw- und Busfahrer können mithilfe einer VR-Brille die Perspektive im "Toten Winkel" betrachten und mit Reaktionshilfen wie einer Rauschbrille oder einem Fahrsimulator die Auswirkungen von Alkohol und Drogen testen.
Ein Überschlagsimulator und ein Gurtschlitten in der Aktion "Hat's geklickt?" demonstrieren die Bedeutung des Anschnallens in Lkw und Bussen.
Unfallprävention auf dem Wochenmarkt Zollstock
Die Unfallprävention startet ab 8.30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Köln-Zollstock mit Informationsangeboten über die Gefahrenbereiche rund um Lkw.
Einladung an Medienvertreter
Medienvertreter sind eingeladen, zwischen 11 und 12 Uhr am Rastplatz Ville Ost (Fahrtrichtung Köln) an der BAB 1 zu berichten. Einsatzkräfte stehen dort für Interviews zur Verfügung. Weiterführende Informationen sind über die Pressestelle der Polizei Köln erhältlich.