250404-4-K Polizei stoppt Raser in Zollstock und Poll nach Verfolgungsfahrten - Fahrer waren unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Gefährliche Fahrmanöver in Köln: Flucht mit Roller und Rennen enden in Ermittlungen
Köln – Am Nachmittag kam es in Köln zu mehreren gefährlichen Verkehrssituationen, darunter Rotlichtverstöße und Fahrten gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung. Die Polizei ermittelt nun in zwei Fällen: einer Rollerflucht in Zollstock und einem mutmaßlich illegalen Autorennen in Poll.
Flucht mit Roller in Zollstock
Um etwa 16.15 Uhr versuchten Motorradpolizisten einen Rollerfahrer auf der Hermülheimer Straße anzuhalten, um eine Kontrolle durchzuführen. Der Fahrer, ein 29-jähriger Mann, ignorierte die Aufforderung und flüchtete in eine Einbahnstraße, wo er fast mit einem ausparkenden Auto kollidierte. Der Flüchtige hielt schließlich an, als das Risiko eines Unfalls stieg.
Die anschließende Überprüfung ergab, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß und ein Drogenvortest positiv ausfiel. Eine Blutentnahme und ein Strafverfahren folgten. Auch gegen den 78-jährigen Fahrzeughalter wird ermittelt, da er dem 29-Jährigen das Fahren ohne Führerschein ermöglicht haben soll.
Illegales Autorennen und Verfolgungsjagd in Poll
Am gleichen Abend wollten Zivilpolizisten gegen 19 Uhr einen Mietwagen auf der Siegburger Straße kontrollieren. Der Fahrer, ein 16-jähriger Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis, missachtete die Anhaltezeichen und beschleunigte stark. Während seiner Flucht beging er mehrere Rotlichtverstöße.
Die rasante Fahrt endete, als der Jugendliche auf der Straße "Im Forst" in eine Hecke fuhr und eine Mülltonne gegen ein geparktes Fahrzeug schleuderte. Er setzte seine Flucht zu Fuß fort, verließ seinen VW Polo an einem Bahnübergang und suchte Zuflucht in einer Kleingartenanlage. Dort konnte ihn ein Polizeihund, der seine Fährte aufgenommen hatte, wenig später stellen. Die Beamten übergaben den jungen Fahrer anschließend seinen Eltern.
Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und gegen den Jugendlichen wird nun unter anderem wegen Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Seine Mitfahrerinnen im Alter von 14 und 15 Jahren sowie ein weiterer 16-jähriger Beifahrer blieben am Ort des Geschehens und nach einer Befragung durften sie nach Hause gehen.
Für Medienanfragen:
Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln Telefon: 0221/229 5555 E-Mail: pressestelle.koeln@polizei.nrw.de Website: koeln.polizei.nrw
Quelle: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell