250408-5-K/REK Beihilfe zum Bandendiebstahl - Durchsuchung bei Tatverdächtigen mit Rockerbezug

Polizeieinsatz wegen Rockerverbindungen in Köln
Köln – Wegen Verbindungen zu Rockergruppen sind derzeit Spezialkräfte und Einsatzpolizisten aktiv. Der Hintergrund dazu sind seit 2023 laufende verdeckte Ermittlungen. Es besteht der Verdacht, dass Unterstützung bei Einbrüchen in Tankstellen geleistet wurde, wobei die Täter gezielt Geldtresore ins Visier nahmen.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge, die aus dem ursprünglich in Bonn geführten Ermittlungsverfahren stammen, haben vier Männer, die bereits wegen schweren Bandendiebstahls verurteilt wurden, Unterschlupf in einem Haus von Hells Angels in Pulheim gefunden.
Die Ermittlungen bezüglich der mutmaßlichen Beihilfe konzentrieren sich auf zwei Männer (31 und 33 Jahre alt), die in Köln gemeldet sind. Man vermutet, dass beide in dem Haus logistische Unterstützung für die Einbrüche gewährten und Lagerräume für das gestohlene Gut bereitstellten.
Ansprechpartner für Medienvertreter: Polizeipräsidium Köln, Pressestelle, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51003 Köln, Telefon: 0221/229 5555, E-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de, Website: https://koeln.polizei.nrw
Diese Informationen stammen ursprünglich von der Polizei Köln und wurden über News Aktuell übermittelt.