Kreis Kleve - Schwerpunkteinsatz der Polizei zur Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle / fast 500 Geschwindigkeitsverstöße in acht Stunden

Umfassende Verkehrskontrollen im Kreis Kleve
Im Kreis Kleve haben Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Duisburg umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Beteiligt waren der Verkehrsdienst, die lokalen Polizeiwachen sowie die Bereitschaftspolizei.
Ziel der Aktion war insbesondere die Bekämpfung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, die als Hauptursache für Verkehrsunfälle gelten. Hierzu kamen unter anderem zwei Geschwindigkeitsmessanlagen des Kreises Kleve zum Einsatz.
Insgesamt wurden bei den Kontrollen 495 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Fahrräder waren in 29 Fällen betroffen, während Fahrerinnen und Fahrer von Elektrokleinstfahrzeugen 11 Mal auffällig wurden.
Zudem wurden 63 Verstöße gegen die Vorfahrtsregeln registriert, insbesondere an STOP-Zeichen. Ablenkung durch unzulässige Nutzung von Mobilgeräten führte zu 11 weiteren Verstößen. Insgesamt wurden 26 sonstige Verkehrsverstöße erfasst.
Die Polizei stellte zudem sieben Strafanzeigen, darunter einmal wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und sechs Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Um die Verkehrssicherheit im Kreis Kleve langfristig zu verbessern, sind regelmäßige Schwerpunkteinsätze neben den alltäglichen Kontrollen geplant.