Achtung, junge Radfahrer unterwegs!

Kinder üben für die Radfahrprüfung: Polizei mahnt zur Vorsicht
Krefeld - Die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr steht im Mittelpunkt der Vorbereitung auf die Radfahrprüfung, bei der sie durch praxisnahes Üben in der Schule und mit Unterstützung ihrer Eltern geschult werden.
In der Prüfungsphase zwischen den Oster- und Sommerferien tragen die Kinder auffällige neongelbe Leibchen mit Nummern. Trotz dieser Kennzeichnung ist Vorsicht geboten, denn Kinder sind noch dabei, Verkehrsverhältnisse korrekt einzuschätzen.
Aus diesem Grund appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um erhöhte Achtsamkeit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Wichtig dabei: reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, halten Sie Ihr Fahrzeug bremsbereit und zeigen Sie Geduld.
Kinder benötigen Zeit, um Verkehrssituationen richtig zu erfassen. Jeder Beitrag zur Sicherheit kann dabei helfen, Unfälle zu verhindern.
Für weitere Informationen stehen Journalisten in Kontakt mit dem Polizeipräsidium Krefeld unter der Telefonnummer 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten über die Leitstelle unter 02151 634 0. Schriftliche Anfragen können an pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de gesendet werden. Folgen Sie auch den aktuellen Informationen auf der Facebook-Seite der Polizei Krefeld unter http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR.