Einladung zum Pressetermin: Mittwoch, 9. April 2025 ab 12 Uhr - Sondereinsatz Kinderverkehrsunfallkonzept

Kinderunfälle im Fokus der Polizei Krefeld
Krefeld (ots) - Die Polizei Krefeld legt besonderen Wert auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr, da sie zu den schutzbedürftigsten Teilnehmern gehören. Um das sichere Verhalten aller Verkehrsteilnehmer zu fördern, setzt die Polizei sowohl auf präventive als auch auf strafende Maßnahmen.
Einladung zur "Denk- und Dankzettelaktion"
Zu diesem Zweck laden wir Sie herzlich ein, die "Denk- und Dankzettelaktion" am kommenden Mittwoch um 12 Uhr zu begleiten. Im Rahmen dieser Aktion werden die Experten der Verkehrsunfallprävention zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Krähenfeld an Autofahrer Kärtchen verteilen. Diese Kärtchen loben oder tadeln das Verhalten der Fahrer im Straßenverkehr.
Die Veranstaltung findet an der Grundschule Krähenfeld, Horkesgath 50, in Krefeld statt. Interessierte Medienvertreter werden gebeten, sich kurz per E-Mail anzumelden unter pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de.
Journalisten können für Rückfragen das Polizeipräsidium Krefeld unter der Telefonnummer 02151 634 1111 erreichen oder außerhalb der Bürozeiten die Leitstelle unter 02151 634 0 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://krefeld.polizei.nrw/. Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR.
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell