Organisierte Kriminalität: Polizei nimmt Drogendealer fest | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots) - Polizeieinsatz gegen organisierten Drogenhandel
Die Polizei hat im Rahmen eines umfangreichen Einsatzes sechs Objekte durchsucht und mehrere Personen festgenommen. Im Zentrum der Ermittlungen stehen vier Albaner im Alter von 34 bis 52 Jahren sowie weitere Verdächtige, denen vorgeworfen wird, seit mehreren Jahren einen groß angelegten Handel mit Drogen zu betreiben.
Zwischen Mai 2020 und Februar 2021 sollen sie Kokain und Cannabis in großen Mengen nach Nordrhein-Westfalen eingeführt und dort verkauft haben. Vor dem Zugriff hatte das Kriminalkommissariat 13, spezialisiert auf organisierte Kriminalität, intensive Ermittlungen durchgeführt.
Bei den Festnahmen kamen spezialisierte Einsatzkräfte zum Einsatz. Die Krefelder Staatsanwaltschaft hatte bereits Haftbefehle gegen drei der Hauptverdächtigen erwirkt. Zwei weitere Männer wurden während des Einsatzes vorläufig in Gewahrsam genommen.
Die Polizei durchsuchte drei Privatwohnungen, einen gastronomischen Betrieb, eine Garage und eine sogenannte Bunkerwohnung. Letztere wird ausschließlich zur Lagerung, zum Verpacken und Vertrieb von Drogen genutzt.
Bei den Durchsuchungen wurden zahlreiche Beweismittel beschlagnahmt, darunter elektronische Datenträger, 80.000 Euro in bar, 11 Kilogramm Kokain und etwa drei Kilogramm Marihuana – Drogen mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von rund 700.000 Euro. Zudem wurde ein Vermögensarrest in gleicher Höhe vollzogen.
Glücklicherweise kam es bei dem Einsatz zu keinen Verletzungen. Die Auswertung der sichergestellten Beweismittel und die weiteren Ermittlungen dauern an.
Für Presseanfragen steht die Pressestelle des Polizeipräsidiums Krefeld unter 02151 634 1111 zur Verfügung, außerhalb der Bürozeiten ist die Leitstelle unter 02151 634 0 erreichbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizei Krefeld oder auf deren Facebook-Seite.