22-Jährige auf nächtlichem Heimweg beraubt - die Polizei ermittelt - 2507003

© Symbolbild: Hubschraubereinsatz in der Nacht
Symbolbild: Hubschraubereinsatz in der Nacht
In der Nacht auf Samstag, 28. Juni 2025, lauerte ein unbekannter Täter einer 22-Jährigen auf ihrem Heimweg in Ratingen-Hösel auf und beraubte sie.
Ratingen (ots) - Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen:
Gegen 1 Uhr kehrte eine 22-Jährige von einer Feier kommend zu ihrer Wohnanschrift zurück und parkte ihr Auto, einen Mini One, an der Straße Spindecksfeld. Nachdem sie aus ihrem Auto ausgestiegen war, wurde sie von einem Mann angegriffen. Er forderte sie auf, sich auf den Beifahrersitz zu setzen und bedrohte sie zudem mit einer Pistole. Anschließend verlangte der Unbekannte Geld von der jungen Frau.
Als sie glaubhaft versicherte, über keine nennenswerten Bargeldbestände zu verfügen, verließ der Täter das Auto kurzfristig. Die 22-Jährige nutzte den Moment und floh über einen Stichweg. Sie begab sich zu einem Nachbarn und bat diesen um Hilfe.
Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei leiteten umgehend intensive Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Mann ein, der sich zwischenzeitlich mitsamt dem Autoschlüssel der 22-Jährigen in unbekannte Richtung entfernt hatte. Zur Unterstützung wurden zudem ein Polizeihubschrauber sowie ein Polizeispürhund eingesetzt. Dennoch konnte der Tatverdächtige im Umfeld leider nicht mehr angetroffen werden.
Die Polizistinnen und Polizisten leiteten ein Verfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen sowie eine Spurensicherung.
Die Polizei bittet um Hinweise zu der Tat und fragt:
Wer hat in der Zeit von 0 Uhr bis 1:30 Uhr im Bereich Spindecksfeld verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zu dem flüchtigen Tatverdächtigen tätigen? Hinweise nimmt die Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen:
Gegen 1 Uhr kehrte eine 22-Jährige von einer Feier kommend zu ihrer Wohnanschrift zurück und parkte ihr Auto, einen Mini One, an der Straße Spindecksfeld. Nachdem sie aus ihrem Auto ausgestiegen war, wurde sie von einem Mann angegriffen. Er forderte sie auf, sich auf den Beifahrersitz zu setzen und bedrohte sie zudem mit einer Pistole. Anschließend verlangte der Unbekannte Geld von der jungen Frau.
Als sie glaubhaft versicherte, über keine nennenswerten Bargeldbestände zu verfügen, verließ der Täter das Auto kurzfristig. Die 22-Jährige nutzte den Moment und floh über einen Stichweg. Sie begab sich zu einem Nachbarn und bat diesen um Hilfe.
Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei leiteten umgehend intensive Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Mann ein, der sich zwischenzeitlich mitsamt dem Autoschlüssel der 22-Jährigen in unbekannte Richtung entfernt hatte. Zur Unterstützung wurden zudem ein Polizeihubschrauber sowie ein Polizeispürhund eingesetzt. Dennoch konnte der Tatverdächtige im Umfeld leider nicht mehr angetroffen werden.
Die Polizistinnen und Polizisten leiteten ein Verfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen sowie eine Spurensicherung.
Die Polizei bittet um Hinweise zu der Tat und fragt:
Wer hat in der Zeit von 0 Uhr bis 1:30 Uhr im Bereich Spindecksfeld verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zu dem flüchtigen Tatverdächtigen tätigen? Hinweise nimmt die Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen