Brennende Mülltonne - Polizei bittet um Hinweise - 2504082

Polizei Langenfeld bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Brandfalls
Die Polizei in Langenfeld bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Vorfalls, bei dem fünf Jugendliche gegen 22 Uhr an einem Mülleimer hantierten, der danach in Flammen aufging. Zwei der jungen Männer versuchten zwar, das Feuer zu löschen, hatten jedoch keinen Erfolg. Daraufhin ließen sie den qualmenden Abfalleimer zurück und entfernten sich vom Tatort. Die alarmierte Polizei konnte den Brand jedoch erfolgreich löschen.
Verdächtige Personbeschreibungen
- Ein schlanker, männlicher Jugendlicher mit südlichem Aussehen, zwischen 14 und 18 Jahre alt, mit mittellangen schwarzen Haaren in schwarzer Kleidung.
- Männlich, ebenfalls zwischen 14 und 18 Jahre alt, mit schlanker Figur, eventuell eine schwarze Jacke und schwarze Kappe tragend, dazu eine helle Hose.
- Ein männlicher Jugendlicher mit Brille und korpulenter Statur, im Alter von 14 bis 18 Jahren.
Sachdienliche Hinweise erbeten
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu den Jugendlichen oder dem Vorfall unter der Telefonnummer 02173 288-6310. Informationen werden jederzeit entgegengenommen.
Kontakt zur Kreispolizeibehörde Mettmann
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Kreispolizeibehörde Mettmann:
- Adresse: Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann
- Telefon: 02104 982-1010
- Fax: 02104 982-1028
- E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Besuchen Sie außerdem ihre Webseite unter https://mettmann.polizei.nrw oder folgen Sie den sozialen Medienkanälen, darunter Facebook und Instagram, für aktuelle Informationen.
Neuer WhatsApp-Kanal der Polizei
Die Polizei bietet nun auch einen WhatsApp-Kanal an, über den Sie ab sofort über wichtige Meldungen informiert werden. Besuchen Sie https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g für weitere Details.