Debitkarte geraubt: Polizei bittet um Hinweise - 2504031

Polizei sucht Zeugen für Raub in Langenfeld
Langenfeld (ots) – Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen in einem aktuellen Raubfall. Der Vorfall ereignete sich folgendermaßen: Eine Frau aus Langenfeld begab sich gegen 14 Uhr zur zentralen Bankfiliale an der Solinger Straße, nahe der Mack-Stele, um Geld abzuheben.
Beim Verlassen der Bank wurde die 59-Jährige von einem Mann und einer Frau aufgehalten, die sie an den Armen festhielten und sie aufforderten, ihr Portmonee herauszugeben. Die Geschädigte kam der Forderung nach, woraufhin das Duo mit ihrer Debitkarte einen mittleren dreistelligen Betrag abheben konnte.
Unmittelbar danach informierte die Frau die Polizei in der nahegelegenen Polizeiwache. Trotz sofortiger Suchmaßnahmen konnten keine verdächtigen Personen mehr ausfindig gemacht werden.
Die Frau wird wie folgt beschrieben:
- Geschlecht: weiblich
- Größe: zwischen 1,65 und 1,70 Meter
- Bekleidung: braune Jacke, blaue Hose
Leider liegt keine detaillierte Beschreibung des männlichen Täters vor.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung: Wer hat den Vorfall in der Bankfiliale beobachtet oder kann anderweitig Hinweise liefern? Hinweise nimmt die Polizei Langenfeld jederzeit unter der Telefonnummer 02173 288-6310 entgegen.
Kontakt
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Fax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.deZusätzliche Informationen finden Sie auf der Homepage.
Bleiben Sie auch über soziale Medien auf dem Laufenden:
- Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
- Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
- Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me
Zudem steht jetzt ein neuer WhatsApp-Kanal zur Verfügung, über den wichtige Polizeimeldungen verbreitet werden: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Dieser Artikel basiert auf Original-Inhalten der Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell.