Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2502096

Einbruchdiebstähle im Kreis Mettmann im Februar 2025
Velbert-Birth
Zwischen dem Abend des 21. Februars und dem Abend des 22. Februars drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung an der Von-Humboldt-Straße ein. Die Einbrecher verschafften sich Zugang durch die Wohnungstür im dritten Stock und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Velbert unter der Telefonnummer 02051 946-6110 entgegen. Sollten Sie einen aktuellen Tatverdacht haben, rufen Sie bitte umgehend die 110 an.
Ratingen-Hösel
Vom 21. bis zum 23. Februar wurde in eine Wohnung an der Forsthausstraße eingebrochen. Hier verschafften sich die Täter ebenfalls durch ein Fenster Zutritt und durchstöberten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Melden Sie Hinweise bitte an die Polizei Ratingen unter 02102 9981-6210. Bei Verdacht auf eine laufende Tat nutzen Sie die 110.
Hilden
In Hilden wurde zwischen dem 22. Februar, 14 Uhr, und dem 23. Februar, 5:50 Uhr, in eine Bäckerei an der Sankt-Konrad-Allee eingebrochen. Hier gelangten die Täter durch die Hintertür in die Geschäftsräume und entwendeten sowohl Bargeld aus einer Kassenschublade als auch einem Möbeltresor. Ob dieser Einbruch in Zusammenhang mit weiteren Fällen in Langenfeld und Monheim steht, wird derzeit ermittelt. Hinweise bitte an die Polizei Hilden unter 02103 898-6410. Bei einem Verdachtsfall rufen Sie die 110.
Monheim am Rhein
Gleich zwei Einbrüche wurden hier gemeldet: Zwischen dem 19. und 20. Februar brachen Täter in eine Wohnung an der Françoise-Dolto-Straße ein und stahlen eine geringe dreistellige Geldsumme sowie Silberschmuck. Am 22. Februar drangen Unbekannte in eine Wohnung am Steglitzer Platz ein und entwendeten Goldschmuck, Bargeld und ein Mobiltelefon. Bei beiden Taten entstanden keine Sachschäden an den Türen. Hinweise nimmt die Polizei Monheim unter 02173 9594-6350 entgegen. Bei laufenden Taten wählen Sie die 110.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und warnt vor weiteren Einbrüchen. Tipps zu Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche finden Sie auf der Webseite der Kreispolizeibehörde Mettmann. Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte die Polizeipressestelle Mettmann unter den angegebenen Kontaktdaten.