Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2504026

Einbruchserie in Langenfeld, Velbert und Hilden
In den Städten Langenfeld, Velbert und Hilden kam es kürzlich zu einer Serie von Einbrüchen und Vandalismus. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den unbekannten Täter:innen.
Vorfall in Velbert
In Velbert wurde gewaltsam die Tür eines Gebäudes geöffnet, woraufhin der oder die Täter:innen einen Feuerlöscher entleerten. Die Polizei in Velbert ist unter der Telefonnummer 02051 946-6110 für Hinweise erreichbar. Bei einem aktuellen Verdachtsfall wird um sofortige Meldung unter der Notfallnummer 110 gebeten.
Einbruch in Hilden
In Hilden ereignete sich zwischen Montag, dem 7. April und Dienstag, dem 8. April 2025, ein Einbruch auf einem Firmengelände an der Straße "Kleinhülsen". Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt durch ein Tor und entwendeten Kupferleitungen. Die Polizei in Hilden ist für Hinweise unter der Telefonnummer 02103 898-6410 erreichbar.
Wohnungseinbrüche in Langenfeld
In Langenfeld kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnungen von Mehrfamilienhäusern. Zwischen Samstag, dem 5. April und Montag, dem 7. April 2025, wurde gewaltsam die Gartentür und ein Fenster einer Wohnung an der Martinstraße geöffnet. Die Täter:innen durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld.
Am Montag, dem 7. April, brachen Unbekannte zwischen 12 und 14:15 Uhr in eine andere Wohnung an der Goethestraße ein. Die Wohnung wurde durchsucht, aber bislang ist unklar, was entwendet wurde. Hinweise werden jederzeit von der Polizei in Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 288-6310 entgegengenommen.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen und Tipps zum Schutz vor Einbrechern können interessierte Bürger:innen die Webseite der Kreispolizeibehörde Mettmann besuchen: Polizei Mettmann Webseite.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Social Media
Weitere Informationen und Meldungen der Polizei sind auch auf deren sozialen Kanälen verfügbar: