Falscher Handwerker bestiehlt 87-Jährige: Polizei bittet um Hinweise - 2505073

Warnung vor Trickbetrügern: Polizei Velbert warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen
Velbert – Die Polizei ermittelt derzeit in einem Fall von Trickbetrug und warnt die Öffentlichkeit vor den vielseitigen Methoden von Betrügern. Aktuellen Informationen zufolge ereignete sich der Vorfall wie folgt:
Am Nachmittag gegen 15:15 Uhr klingelte ein Mann an der Tür einer 87-jährigen Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Paracelsusstraße, Velbert. Er gab sich als Handwerker aus und betrat unter einem Vorwand die Wohnung der Seniorin, um sie abzulenken. Nachdem er die Wohnung verlassen hatte, stellte die Dame den Diebstahl ihres Schmucks fest. Der Täter entfernte sich in unbekannte Richtung.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- Geschlecht: männlich
- Erscheinungsbild: südländisch
- Kleidung: dunkle Arbeitskleidung
- Sprachkenntnisse: Deutsch mit Akzent
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei Velbert bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 02051 946-6110.
Sicherheitstipps der Polizei:
- Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Mitarbeitende von Stadtwerken, Telefon- oder Internetanbietern sowie Handwerker kündigen ihren Besuch normalerweise an und erscheinen nicht unangemeldet.
- Fordern Sie immer einen Dienstausweis zur Identifikation – seien Sie jedoch vorsichtig, da auch diese gefälscht sein können.
- Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Freunde, Familie oder die Polizei, wenn Ihnen jemand verdächtig erscheint und Zugang zu Ihrer Wohnung begehrt.
Kontaktinformationen der Kreispolizeibehörde Mettmann:
- Adresse: Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann
- Telefon: 02104 982-1010
- E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Weitere Hinweise und Informationen finden Sie auf den sozialen Medienkanälen der Polizei Mettmann:
- X (ehemals Twitter)
Die Polizei hat zudem einen eigenen WhatsApp-Kanal eingerichtet, über den aktuelle Informationen übermittelt werden. Dort können Sie sich über wichtige Polizeimeldungen informieren. Besuchen Sie WhatsApp-Kanal für mehr Details.