Geschwindigkeitskontrolle: jede dritte Person zu schnell - 2503109

Heiligenhaus - Geschwindigkeitskontrollen auf der Talburgstraße
Am Abend des jüngsten Kontrolltags hatten die Verkehrsexpertinnen und -experten der Kreispolizeibehörde Mettmann ihre Messstelle entlang der innerörtlichen Talburgstraße eingerichtet. Im Zeitraum von 18:30 bis 20:45 Uhr passierten insgesamt 98 Fahrzeuge den Kontrollpunkt, wobei etwa jede dritte Person über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h fuhr.
Insgesamt stellten die Einsatzkräfte 35 Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung fest. Besonders auffällig war ein Fahrer eines Mercedes AMG CLE, der mit einer Geschwindigkeit von 74 km/h die Messstelle überquerte. Nach Abzug der Toleranz wird ihm eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 41 km/h zur Last gelegt. Den Fahrer erwarten nun erhebliche Konsequenzen gemäß Bußgeldkatalog: eine Geldstrafe von mindestens 400 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Seit Anfang 2024 verfolgt die Kreispolizeibehörde Mettmann eine neue Strategie im Sinne der Verkehrsinitiative #LEBEN, die unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen vorsieht, um den Druck auf Geschwindigkeitsüberschreiter zu erhöhen. Regelmäßig wird die Polizei über Ergebnisse solcher Kontrollaktionen berichten und weist darauf hin, dass im gesamten Kreisgebiet täglich mit Geschwindigkeitsmessungen zu rechnen ist.
Zu schnelle Fahrweise gilt als eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle, weshalb die Polizei eindringlich darauf hinweist: Bitte beachten Sie die geltenden Geschwindigkeitsregelungen!
Für Rückfragen: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g Besuchen Sie unseren neuen WhatsApp-Kanal für aktuelle Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell