Mehr als 100 Fässer Bier entwendet: Polizei ermittelt und bittet um Hinweise - 2502114

Diebstahl von Bierfässern vor Karnevalsveranstaltung - Polizei sucht Zeugen
In Hilden hat die Polizei Ermittlungen zu einem Diebstahl aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Laut den bisherigen Erkenntnissen wurden in der Nacht vor dem Altweiberdonnerstag zwei Kühlfahrzeuge aufgebrochen. Diese standen an der Lieferanteneinfahrt der Hildener Stadthalle am Fritz-Gressard-Platz bereit.
In den Fahrzeugen lagerten mehrere Hundert Liter Bier – sowohl Kölsch als auch Altbier – in Fässern unterschiedlicher Größen zwischen 10 und 50 Litern, die für eine Karnevalsveranstaltung vorgesehen waren. Insgesamt wurden 104 Fässer Kölsch und neun Fässer Alt entwendet. Der entstandene Schaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt.
Es ist bislang unbekannt, wie die Täter das gestohlene Bier abtransportiert haben, jedoch geht die Polizei davon aus, dass sie mindestens einen oder zwei Transporter benötigten oder möglicherweise einen Lkw einsetzten.
Die Polizei bittet daher dringend um Zeugenhinweise, die zur Aufklärung beitragen können: Wer hat in der betreffenden Nacht im Bereich der Hildener Stadthalle verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise werden von der Polizei Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 entgegengenommen.
Für weitere Informationen oder Rückfragen steht die Kreispolizeibehörde Mettmann zur Verfügung. Die Polizeipressestelle ist erreichbar unter der Telefonnummer 02104 982-1010 oder per E-Mail an pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de. Um stets aktuelle Meldungen der Polizei zu erhalten, können Interessierte auch dem WhatsApp-Kanal der Polizeibehörde folgen.