Mülltonnen angezündet: Mehrere Autos durch Brände beschädigt - Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise - 2504019

Brandstiftung in Hilden: Autos erheblich beschädigt
In Hilden wurden im April 2025 mehrere Mülltonnen in Brand gesetzt, was erhebliche Schäden an fünf Autos verursachte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen.
Das Geschehen ereignete sich gegen 22:10 Uhr, als Feuerwehr und Polizei zu zwei brennenden Müllcontainern am Frans-Hals-Weg alarmiert wurden. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannten die Container vollständig aus. Vor Ort konnte die Polizei einen Zeugen befragen, der zwei verdächtige Jugendliche am Tatort sichtete, deren Beteiligung an der Brandstiftung jedoch noch unklar ist. Diese Jugendlichen werden als etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß, mit Winterjacken und Mützen beschrieben; einer von ihnen hatte helle Haut.
Nur wenige Stunden später, um 0:20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei erneut zu einem Feuer gerufen, diesmal am Menzelweg, in der Nähe des Frans-Hals-Wegs. Dort wurden mehrere Mülltonnen vor den Häusern mit den Nummern 13 und 15 entzündet, wobei die Flammen auf Fahrzeuge übergriffen. Ein Audi A4 Avant erlitt einen Totalschaden, während ein BMW XM, ein Nissan Serena, ein Kia ProCeed und ein BMW 3er ebenfalls erheblich beschädigt wurden. Zudem brannte eine Hecke nieder und ein Laternenmast wurde beschädigt. Der Sachschaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.
Obwohl bislang keine Hinweise auf die Verursacher der Brände am Menzelweg vorliegen, vermutet die Polizei einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen in derselben Nacht. Es wird ebenfalls geprüft, ob diese Brände mit ähnlichen Vorkommnissen in den letzten Wochen und Monaten in Hilden in Verbindung stehen könnten.
Zeugen, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Hilden unter der Nummer 02103 898-6410 zu melden. Weitere Informationen sind erhältlich bei der Kreispolizeibehörde Mettmann. Ihre Polizei veröffentlicht wichtige Meldungen jetzt auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal.