Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - 2503113

Unfallfluchten in Erkrath und Langenfeld: Polizei sucht Zeugen
Im März 2025 ereigneten sich in Erkrath und Langenfeld mehrere Verkehrsunfallfluchten, bei denen die Polizei nun nach Hinweisen von Zeugen sucht.
Erkrath: Kempener Straße
In Erkrath kam es an der Kempener Straße zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntag, 23. März und Dienstag, 25. März. Ein blauer Audi Avant, der am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 28 abgestellt war, wurde in diesem Zeitraum beschädigt. Der Schaden an der Fahrzeugfront wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.
Erkrath: Straße "Thekhaus"
Ein weiterer Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Montag, 24. März auf der Straße "Thekhaus". Eine schwarze Mazda 3 war gegen 7:30 Uhr auf einem Park & Ride Parkplatz abgestellt. Die Fahrerin bemerkte den Schaden am Heck des Fahrzeugs erst, als sie um 14:50 Uhr zurückkehrte. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Langenfeld: Solinger Straße
Am Mittwoch, dem 26. März, kam es in Langenfeld zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht. Zwischen 7 Uhr und 8 Uhr wurde ein schwarzer Renault Kangoo, der auf dem Parkplatz der Sparkasse an der Solinger Straße in Höhe der Hausnummer 48 geparkt war, auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Auch hier wird der Schaden auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Hinweise und Maßnahmen
Die Polizei in Erkrath und Langenfeld bittet um Hinweise zu den genannten Vorfällen. Zeugen werden gebeten, sich unter den Telefonnummern 02104 9480-6450 für Erkrath und 02173 288-6310 für Langenfeld zu melden. Die Polizei erinnert daran, dass Verkehrsunfallflucht eine Straftat ist und unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle oder über Notruf 110 gemeldet werden sollte. Fahrzeugbesitzer sollten das Auto nach Möglichkeit unverändert am Unfallort belassen und eigenständig Fotos der Unfallsituation fertigen, um die Ermittlungen zu unterstützen.
Kontakt zur Kreispolizeibehörde Mettmann
Für weitere Informationen oder Fragen können Sie die Polizeipressestelle in Mettmann kontaktieren:
- Telefon: 02104 982-1010
- E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Besuchen Sie auch die Websites und sozialen Kanäle der Polizei Mettmann für aktuelle Informationen.