Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet 2504103

Monheim am Rhein / Hilden – Verkehrsunfallfluchten
Bei einem Vorfall in Monheim am Rhein entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 500 Euro. Der Fahrer oder die Fahrerin verließ den Unfallort, ohne die notwendigen Schritte zur Schadensregulierung einzuleiten. Augenzeugen berichteten von einem weißen Transporter mit einem Saarbrücker Kennzeichen (SB), der möglicherweise mit der Unfallflucht in Verbindung steht. Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein unter der Telefonnummer 02173 9594-6350 entgegen.
In Hilden kam es am Samstag, den 26. April 2025, gegen 16 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Ein 60-jähriger Radfahrer wurde verletzt, als er auf der Richrather Straße in Richtung Langenfeld unterwegs war. Der Fahrer eines am Straßenrand geparkten Transporters öffnete plötzlich die Fahrertür, die gegen den Arm des Radfahrers prallte, was zu Prellungen und Kratzern führte. Als der Verletzte den Fahrer zur Rede stellte, erhielt er falsche Kontaktinformationen. Der Radfahrer beschreibt den Verantwortlichen als einen über 60-jährigen Mann mit langen grauen Haaren, die zu einem Zopf gebunden sind. Die Polizei Hilden sucht Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug oder zu dem Fahrer machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 entgegengenommen.
Ratschläge der Polizei:
- Eine Verkehrsunfallflucht ist eine strafbare Handlung und sollte ernst genommen werden.
- Melden Sie Unfallfluchten sofort bei der Polizei, auch über Notruf 110.
- Lassen Sie das Fahrzeug, wenn möglich, unverändert am Unfallort.
- Vermeiden Sie die Entfernung oder Veränderung von Unfallspuren. Selbst kleinste Details wie Lacksplitter oder Glasreste können für die Ermittlungen wichtig sein.
- Fotografieren Sie die Unfallsituation und Spuren, wenn es zu Veränderungen kommen könnte.
Kontaktinformationen:
Kreispolizeibehörde Mettmann Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien für wichtige Informationen: Facebook, Instagram, Twitter, und unseren WhatsApp-Kanal für aktuelle Polizeimeldungen.