Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Langenfeld - 2502071

Unfallfluchten in Langenfeld: Polizei sucht Zeugen
Im Februar 2025 ereigneten sich in Langenfeld zwei Fälle von Unfallflucht, wie die Polizei Mettmann berichtet.
Erster Vorfall: Hyundai i10 beschädigt
Der erste Vorfall fand an der Grenzstraße statt, wo der Besitzer eines grauen Hyundai i10 sein Fahrzeug gegen 14 Uhr am Fahrbahnrand parkte. Am folgenden Tag, um 16 Uhr, bemerkte er einen frischen Schaden am Heck seines etwa siebeneinhalb Jahre alten Autos. Der Unfallverursacher hatte den Unfallort verlassen, ohne den Schaden regulieren zu lassen. Die Polizei schätzt die Reparaturkosten auf rund 2.500 Euro.
Zweiter Vorfall: Ford Galaxy betroffen
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Sonntag, den 15. Februar 2025. Der Fahrer eines etwa sechs Jahre alten schwarzen Ford Galaxy hatte sein Auto am Samstagabend gegen 19:30 Uhr in der Einfahrt seines Grundstücks an der Straße Zum Hucklenbruch abgestellt. In der Nacht vernahm er gegen 3:30 Uhr einen lauten Knall, konnte jedoch nichts Ungewöhnliches feststellen. Erst am nächsten Morgen, gegen 8 Uhr, entdeckte er einen frischen Schaden am Heck des Fahrzeugs. Auch in diesem Fall entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 1.000 Euro.
Die Polizei Langenfeld bittet unter Telefon 02173 288-6310 um Hinweise zu den beiden Vorfällen.
Wichtige Hinweise der Polizei:
- Unfallflucht ist eine ernstzunehmende Straftat.
- Melden Sie solche Vorfälle sofort der Polizei, auch über Notruf 110.
- Belassen Sie das Fahrzeug möglichst unverändert am Unfallort und vermeiden Sie Veränderungen an Unfallspuren.
- Selbst kleinste Spuren können für die Ermittlungen wichtig sein. Machen Sie, wenn möglich, Fotos von der Unfallsituation.
Für weitere Informationen können Sie die Kreispolizeibehörde Mettmann unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Adresse: Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Internet: https://mettmann.polizei.nrw/
Soziale Medien: Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter)
Zusätzlich bietet die Polizei Mettmann Informationen über ihren WhatsApp-Kanal an: WhatsApp-Kanal der Polizei.