Wohnwagen aufgebrochen: Polizei stellt zwei 16-jährige Tatverdächtige dank couragierter Zeugen - 2502115

Polizei nimmt zwei 16-jährige Tatverdächtige in Langenfeld fest
Langenfeld (ots) - Die Polizei hat am Nachmittag zwei 16-jährige Mädchen vorläufig festgenommen, die unter Tatverdacht stehen. Laut den neuesten Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall wie folgt:
Gegen 16 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass sich zwei Mädchen auf einem umzäunten Grundstück an der Straße "Am Hauweg" im Ortsteil Reusrath aufhielten. Sie sollen gewaltsam mehrere Wohnwagen durchsucht und dabei Wertsachen gestohlen haben.
Der Zeuge alarmierte die Polizei und stellte zusammen mit einer zweiten Person die beiden Mädchen zur Rede. Die Verdächtigen versuchten daraufhin zu fliehen. Doch die Zeugen verfolgten die Mädchen und konnten sie noch auf dem Grundstück einholen. Beim Versuch, die jungen Frauen festzuhalten, soll eine von ihnen einen Zeugen geschlagen, getreten und gebissen haben, wodurch dieser leicht verletzt wurde.
Die eintreffenden Polizeikräfte nahmen die Mädchen, darunter eine 16-jährige Polin und eine 16-Jährige mit deutscher, spanischer und italienischer Staatsangehörigkeit, vorläufig fest und brachten sie zur Polizeiwache in Langenfeld. Nach einer ersten kriminalpolizeilichen Untersuchung wurden sie an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.
Gegen die Verdächtigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, und die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen. Die Polizei lobte ausdrücklich das mutige Eingreifen der Zeugen, wies jedoch darauf hin, dass die Bevölkerung sich nicht selbst in Gefahr begeben sollte. In Notfällen solle man stets die Polizei unter der Nummer 110 verständigen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kreispolizeibehörde Mettmann, Polizeipressestelle. Kontaktdaten: Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann, Telefon: 02104 982-1010, Telefax: 02104 982-1028, E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage, auf Facebook, auf Instagram, und auf X (ehemals Twitter). Wir haben nun auch einen eigenen WhatsApp-Kanal, auf dem wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen informieren.
Dieser Bericht basiert auf einer Originalmitteilung der Polizei Mettmann, bereitgestellt durch news aktuell.