Einsatzbilanz zum Veilchendienstag in Mönchengladbach

Mönchengladbach: Karnevalsumzug verläuft weitgehend friedlich
Der Karnevalsumzug in Mönchengladbach verlief größtenteils friedlich und ohne größere Zwischenfälle. Bei sonnigem Wetter startete die Parade nahezu pünktlich um 13.13 Uhr, während Süßigkeiten in Hülle und Fülle für lachende Gesichter bei großen und kleinen Jecken sorgten.
Insgesamt herrschte eine fröhliche Atmosphäre, wobei nur vereinzelt polizeiliche Maßnahmen nötig waren. Die Polizei sprach 13 Platzverweise aus. Am Alten Markt musste eine Person in Gewahrsam genommen werden, da sie der Aufforderung nicht nachkam.
Ein "Wild-Pinkler" in der Neustraße wurde ebenfalls festgesetzt, nachdem sich herausstellte, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Ein weiterer Vorfall wurde gemeldet, als ein Mann in SEK-Kleidung mit einer Gasdruckpistole am Sonnenhausplatz gesichtet wurde; die Waffe wurde sichergestellt, und es folgt ein Ermittlungsverfahren.
Zudem registrierten die Beamten drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz am Aretzplätzke und stellten die Drogen sicher. Fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung wurden verfasst. Eine Person leistete gegen die Polizei Widerstand und erlitt dabei eine leichte Verletzung, was zu einer weiteren Anzeige führte.
Leider ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit Festwagen auf der Rathenaustraße. Dabei wurden eine Frau und ein Mann leicht verletzt: Ein Mann stürzte vom Wagen, als dieser abrupt bremste, und eine Passantin wurde nach dem Umzug von einem herabfallenden Reifen getroffen und ins Krankenhaus gebracht.
Die Polizei drückte Dankbarkeit gegenüber den Jecken aus, die fröhlich und friedlich gefeiert haben.
Kontakt für Rückfragen von Journalisten: Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: 02161/29 10 222 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell