Falscher Wasserwerker bestiehlt 79-Jährige

Mönchengladbach (ots) - Trickdieb gibt sich als Rohrbruch-Kontrolleur aus
Eine 79-jährige Frau wurde Opfer eines Trickdiebstahls, nachdem sie gegen 8.30 Uhr auf das wiederholte Klingeln an ihrer Haustür reagierte. Zunächst ignorierte sie das Klingeln, entschloss sich jedoch schließlich, über die Gegensprechanlage nachzufragen, wer dort sei. Ein Mann behauptete, dass es kürzlich im Nachbarhaus einen Wasserrohrbruch gegeben habe und er nun ihre Rohrleitungen überprüfen müsse. Da der Frau bekannt war, dass es in der Nachbarschaft tatsächlich einen derartigen Vorfall gegeben hatte, öffnete sie dem Mann die Tür ihrer Wohnung.
Gemeinsam begaben sie sich ins Badezimmer im oberen Stockwerk, wo der Mann das Wasser aufdrehte. Anschließend verließ er unter dem Vorwand, im Keller etwas überprüfen zu müssen, das obere Stockwerk und kehrte wenig später zurück. Zu diesem Zeitpunkt könnte er einem Komplizen die Wohnungstür geöffnet haben. Nachdem der Mann die Wohnung wieder verlassen hatte, bemerkte die Seniorin, dass die Schranktüren im unteren Stockwerk offenstanden und sowohl Goldschmuck als auch Bargeld fehlten.
Der betrügerische Besucher wird wie folgt beschrieben: Er ist zwischen 35 und 40 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß, hat kurze, dunkle Haare und trug eine schwarze Latzhose sowie schwarze Arbeitshandschuhe.
Polizei warnt vor Trickdieben
Die Polizei warnt eindringlich: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Seriöse Firmen kündigen ihren Besuch in der Regel vorher an. Ziehen Sie im Zweifel Nachbarn oder Angehörige zur Unterstützung hinzu.
Weitere Informationen zur Prävention finden Sie unter: polizei-beratung.de
Kontaktinformationen
Für Rückfragen von Journalisten steht die Polizei Mönchengladbach gerne zur Verfügung:
Telefon: 02161/29 10 222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
moenchengladbach.polizei.nrw
Ursprünglicher Bericht von: Polizei Mönchengladbach, bereitgestellt durch news aktuell.