Auseinandersetzung am Grillepark beschäftigt Polizei

Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung am Grillepark in Minden
Am Samstagabend, dem 8. Februar, ereignete sich gegen 19 Uhr eine gewalttätige Auseinandersetzung auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes am Grillepark in Minden. Nach aktuellen Ermittlungsergebnissen gerieten zunächst fünf Personen in einen verbalen Streit, der schließlich in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Zwei männliche Angreifer schlugen einen etwa 18 bis 22 Jahre alten Mann zu Boden und traten auf ihn ein. Ein dritter Mann hinderte derweil einen älteren Verwandten des am Boden liegenden Opfers daran, einzugreifen.
Als eine aufmerksame Zeugin die Polizei verständigte und dies auch kundtat, ergriffen die Täter die Flucht in Richtung Gneisenaustraße. Die Männer werden als etwa 180 cm groß, dunkel gekleidet und mit hellen Haaren beschrieben. Alle Beteiligten sollen zwischen 18 und 22 Jahren alt gewesen sein.
Die Zeugin wandte sich nach dem Vorfall an einen etwa 40-jährigen Mann, der offenbar der Vater des Opfers war. Dieser erwiderte, dass er sich um seinen verletzten Sohn kümmern werde, brachte ihn in einem roten Kombi-Pkw davon und verließ den Ort, bevor die Polizei eintraf. Beide sprachen mit einem vermutlich osteuropäischen Akzent.
Da bisherige Ermittlungen zu keinem Ergebnis führten und beteiligte Personen nicht mehr am Tatort angetroffen werden konnten, sucht die Polizei nun dringend nach weiteren Zeugen. Personen, die Informationen zu den Tätern oder dem roten Kombi geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Minden unter der Telefonnummer (0571) 88660 zu melden.
Medienvertreter können Rückfragen an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke richten:
- Thomas Bensch (TB): Tel. 0571/8866-1300
- Alexandra Brakemann (AB): Tel. 0571/8866-1301
- Nils Schröder (SN): Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Für Anfragen außerhalb der Bürozeiten steht die Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 zur Verfügung.