Autoaufbrecher geht in Untersuchungshaft

© Symbolbild
Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Symbolbild
Foto: Polizei Minden-Lübbecke
(TB) Nach mehreren Autoaufbrüchen in den vergangenen Wochen konnte am Mittwoch ein 25-Jähriger auf frischer Tat festgenommen werden.
Bad Oeynhausen (ots) - Zwischenzeitlich wurde gegenüber dem Mann ein Untersuchungshaftbefehl verkündet.
Ab Mitte Juni registrierte die Polizei eine Zunahme von Autoaufbrüchen im Bad Oeynhausener Stadtgebiet. Hierbei erbeutete der Täter unter anderem Elektrogeräte, EC- und Kreditkarten sowie Bargeld. Wie berichtet, entwendete er zudem am vergangenen Wochenende am HDZ eine Arzttasche (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6066533). Infolge intensiver Ermittlungen geriet der 25-Jährige in Bad Oeynhausen ohne festen Wohnsitz aufhältige in den Fokus der Beamten. Im Rahmen gezielter polizeilicher Maßnahmen konnten hiesige Zivilkräfte der Mann am Mittwochnachmittag bei einem Aufbruchversuch eines auf einem Parkplatz in der Kanalstraße abgestellten Autos beobachten und festnehmen. Zudem konnte die Kripo dem Täter zwischenzeitlich wieder aufgefundenes Diebesgut aus anderen Taten zuordnen. Derzeit werden zudem weitere Tatzusammenhänge geprüft.
Am Donnerstag konnten die Beamten den Polizeibekannten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld dem Amtsgericht Bielefeld vorgeführt werden. Hier wurde der Erlass eines Untersuchungshaftbefehls verkündet.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Ab Mitte Juni registrierte die Polizei eine Zunahme von Autoaufbrüchen im Bad Oeynhausener Stadtgebiet. Hierbei erbeutete der Täter unter anderem Elektrogeräte, EC- und Kreditkarten sowie Bargeld. Wie berichtet, entwendete er zudem am vergangenen Wochenende am HDZ eine Arzttasche (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6066533). Infolge intensiver Ermittlungen geriet der 25-Jährige in Bad Oeynhausen ohne festen Wohnsitz aufhältige in den Fokus der Beamten. Im Rahmen gezielter polizeilicher Maßnahmen konnten hiesige Zivilkräfte der Mann am Mittwochnachmittag bei einem Aufbruchversuch eines auf einem Parkplatz in der Kanalstraße abgestellten Autos beobachten und festnehmen. Zudem konnte die Kripo dem Täter zwischenzeitlich wieder aufgefundenes Diebesgut aus anderen Taten zuordnen. Derzeit werden zudem weitere Tatzusammenhänge geprüft.
Am Donnerstag konnten die Beamten den Polizeibekannten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld dem Amtsgericht Bielefeld vorgeführt werden. Hier wurde der Erlass eines Untersuchungshaftbefehls verkündet.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen