Handyraub nach kurzer Zeit aufgeklärt

Jugendliche in Minden wegen Diebstahls festgenommen
Im Stadtgebiet von Minden ereignete sich ein Diebstahl, bei dem eine Jugendliche auf frischer Tat gefasst und festgenommen wurde. Nach bisherigen Ermittlungen befand sich ein 14-jähriger Schüler gegen 18:30 Uhr in Begleitung eines Freundes in der Nähe des Parkhauses an der Leiterstraße.
Dort trafen sie auf eine 16-jährige Jugendliche, die zunächst unter Androhung von Gewalt Bargeld von dem Schüler verlangte. Als er sich weigerte und sie in seine Hosentasche greifen wollte, wehrte er sich. Die Jugendliche drohte daraufhin, ihren mitgeführten Hund auf ihn zu hetzen, was den Schüler einschüchterte.
In diesem Moment gelang es ihr, sein Handy aus der Hosentasche zu stehlen und zu fliehen. Es wurde eine sofortige Fahndung eingeleitet, im Zuge derer die polizeibekannte Verdächtige von einer Streifenwagenbesatzung aufgegriffen und festgenommen wurde. Das gestohlene Handy wurde sichergestellt und dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.
Obwohl die Polizei einen Antrag auf Untersuchungshaft gestellt hatte, wurde dieser am Freitagvormittag abgelehnt, wodurch die Jugendliche wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
Für Medienvertreter sind für Rückfragen ausschließlich die folgenden Ansprechpartner der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke verfügbar: Thomas Bensch, Nils Schröder, Daniel Mendes und Boris Tegtmeier. Zu erreichen sind sie unter den angegebenen Telefonnummern und der E-Mail-Adresse der Pressestelle. Außerhalb der Bürozeiten steht die Leitstelle der Polizei Minden-Lübbecke als Kontakt zur Verfügung.
Der Originalbericht stammt von der Polizei Minden-Lübbecke und wurde über news aktuell verbreitet.