Kein Fahrrad ohne Nummernschild - Aktionstag am 29. März 2025

Fahrradregistrierung bei der Polizei im Kreis Minden-Lübbecke: Schutz vor Diebstahl
Im Kreis Minden-Lübbecke können Bürger ihre Fahrräder kostenlos bei den örtlichen Polizeidienststellen registrieren lassen. Für die Kennzeichnung Ihres Fahrrads benötigen Sie neben einem verkehrssicheren Fahrrad einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie einen Eigentumsnachweis, wie etwa einen Rechnungsbeleg. Falls vorhanden, kann auch ein ausgefüllter Fahrradpass vorgelegt werden.
Am 29. März 2025 veranstaltet die Polizei einen Aktionstag zur Fahrradregistrierung. Von 08:30 bis 13:00 Uhr werden unsere Experten auf der Fahrradbörse bei Zweirad Reese in Porta Westfalica, Ortsteil Eisbergen, an der Meierbreite 2 sein, wo Bürger ihre Fahrräder registrieren lassen können.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fahrraddiebstähle im Kreis Minden-Lübbecke gestiegen, von 2023 auf 2024 sogar um 7 %. Besonders betroffen sind teure Modelle wie E-Bikes und Pedelecs. Da gestohlene Räder oft nicht wiedergefunden werden, ist es umso wichtiger, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Neben der Registrierung empfiehlt die Polizei robuste Fahrradschlösser wie Bügelschlösser oder Panzerkabelschlösser. Entscheidend ist auch, wo das Fahrrad abgestellt wird. Tagsüber sollten belebte, gut einsehbare Plätze gewählt werden. Das Abstellen in Garagen oder Kellern in der Nacht ist ebenfalls sinnvoll, doch sollten sowohl das Fahrrad als auch der Abstellort immer abgeschlossen sein, um Langfingern das Handwerk zu erschweren.
Ein weiterer effektiver Schutz ist die Nutzung von GPS-Trackern für Elektrofahrräder. Diese können bei Bewegung oder Verlassen eines festgelegten Bereichs eine Benachrichtigung an das Mobiltelefon senden und so dazu beitragen, dass der Standort des Fahrrads leicht ermittelt werden kann. Im Falle eines Diebstahls sollte man nicht versuchen, das Rad persönlich zurückzuholen, sondern die Polizei informieren.
Mehr Informationen zum Thema Fahrraddiebstahl und Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Webseite der Polizei-Beratung: polizei-beratung.de.
Für Presseanfragen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- Thomas Bensch: Tel. 0571/8866-1300
- Alexandra Brakemann: Tel. 0571/8866-1301
- Nils Schröder: Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie die Leitstelle der Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer 0571/8866-0.