Radfahrerin zieht sich bei Unfall schwer Verletzungen zu

Verkehrsunfall in Espelkamp: Radfahrerin schwer verletzt
Am Nachmittag ereignete sich auf der Isenstedeter Straße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen aus Espelkamp involviert waren. Eine Autofahrerin war gegen 16:00 Uhr mit ihrem Wagen in Richtung Gehlenbeck unterwegs, während zeitgleich eine 38-jährige Radfahrerin die Niederwaldstraße mit ihrem Pedelec befuhr und die Isenstedeter Straße an der Einmündung zu überqueren versuchte.
Trotz einer eingeleiteten Notbremsung konnte die Audi-Fahrerin eine Kollision nicht verhindern, wodurch die Radfahrerin vom Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Dabei erlitt die Radlerin schwere Verletzungen, die dank ihres Fahrradhelms nicht noch schwerwiegender ausfielen. Beide Beteiligte, die schwer verletzte Radfahrerin und die leicht verletzte Autofahrerin, wurden nach einer notfallmedizinischen Versorgung am Unfallort in das Krankenhaus Lübbecke gebracht.
Die Fahrzeuge, sowohl der Audi als auch das Pedelec, wurden für weitere Untersuchungen sichergestellt. Aufgrund des Unfallausmaßes kam ein Unfallaufnahmeteam aus Bielefeld zum Einsatz. Während der Ermittlungen war die Isenstedeter Straße rund vier Stunden lang voll gesperrt.
Kontaktinformationen für Medienvertreter
Medienvertreter können Rückfragen an die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke richten:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thomas Bensch, Tel. 0571/8866-1300
- Alexandra Brakemann, Tel. 0571/8866-1301
- Nils Schröder, Tel. 0571/8866-1302
- E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Weitere Informationen außerhalb der Bürozeiten sind über die Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke unter Telefon (0571) 8866-0 erhältlich.