Verdacht auf Drogenkonsum: Autofahrer rast mit 164 km/h durch den Weserauentunnel

Verkehrskontrollen in Bad Oeynhausen und Minden: 18 Verstöße registriert
In den Städten Bad Oeynhausen und Minden kam es zu einer intensiven Verkehrskontrolle, bei der Beamte insgesamt 18 Verstöße registrierten. Diese führten zu Anzeigen gegen neun Fahrer, während weitere neun mit einem Verwarnungsgeld belangt wurden.
Audi-Fahrer als trauriger Spitzenreiter
Der auffälligste Vorfall ereignete sich gegen 21.15 Uhr, als ein Audi-Fahrer im Weserauentunnel, der bereits zuvor an der Mindener Birne durch hohe Geschwindigkeit aufgefallen war, von der Polizei verfolgt wurde. Im Tunnel beschleunigte der Fahrer den geliehenen Wagen weit über die erlaubten 60 km/h hinaus und erreichte 164 km/h, während er andere Fahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen überholte.
Schließlich erfolgte die Anhaltung auf der Freiherr-vom-Stein-Straße, bei der der 24-jährige Fahrer aus Bad Oeynhausen überprüft wurde. Es ergaben sich Verdachtsmomente auf Drogeneinfluss, die durch einen positiven Vortest bestätigt wurden, woraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.
Weitere Verstöße durch BMW- und Audi-Fahrer
Bereits um 18.30 Uhr fiel den Beamten in Bad Oeynhausen ein BMW-Fahrer durch überhöhte Geschwindigkeit und Missachtung einer roten Ampel auf. Der 27-jährige Einheimische fuhr auf der Kanalstraße mit 88 km/h statt der erlaubten 50 km/h.
Auch ein weiterer Audi-Fahrer in Minden, ebenfalls 24 Jahre alt, überschritt gegen Abend massiv die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, indem er über 100 km/h fuhr. Dies führte zu einer Anzeige und einem Platzverweis.
Kontakt für Medienanfragen
Für Rückfragen von Medienvertretern stehen die Ansprechpartner der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke zur Verfügung. Sie erreichen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter den angegebenen Telefonnummern und der E-Mail-Adresse. Außerhalb der Bürozeiten ist die Leitstelle der Polizei Minden-Lübbecke kontaktierbar.