Verkehrskontrollen am Osterwochenende: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Polizeikontrollen im Kreis Minden-Lübbecke an Feiertagen
Im Kreis Minden-Lübbecke wurden während der Feiertage verstärkte Polizeikontrollen durchgeführt, bei denen zahlreiche Verstöße festgestellt wurden. Besonders der Karfreitag, in der Tuning-Szene auch als "Car-Friday" bekannt, stand im Fokus der Einsatzkräfte.
Dabei konzentrierten sich die Kontrollen auf die Bundesstraßen B482 (Porta Westfalica) und B61 (Minden) sowie die Kanalstraße in Bad Oeynhausen. Am Karfreitag registrierte die Polizei insgesamt 169 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, von denen 153 auf Geschwindigkeitsüberschreitungen zurückzuführen waren. Zudem wurden 327 Verwarnungsgelder ausgesprochen, davon 303 ebenfalls wegen zu hoher Geschwindigkeit. Sechs Strafanzeigen wurden ebenfalls erstattet.
Bei der Überprüfung von elf Fahrzeugen entdeckten die Beamten technische Veränderungen, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten und entsprechende Anzeigen nach sich zogen. In Bad Oeynhausen sorgte ein 62-jähriger Renault-Fahrer für Aufsehen, der nicht nur zweimal zu schnell unterwegs war, sondern auch ein Stoppschild ignorierte und einen Polizeibeamten während der Kontrolle beleidigte. Zusätzlich störte er die polizeilichen Maßnahmen und wird nun mit mehreren Anzeigen konfrontiert.
Größere Versammlungen von Auto-Enthusiasten blieben am Karfreitag weitgehend aus, lediglich auf einem Supermarktparkplatz in Minden versammelten sich abends etwa 50 Fahrzeuge.
Ostersonntag bringt Veränderung
Anders gestaltete sich die Situation am Ostersonntag. Die Polizei erhielt Hinweise auf ein geplantes Tuning-Treffen im Industriegebiet von Petershagen-Lahde. Dort versammelten sich in den Abendstunden nach Zählung der Polizei Fahrer von 161 Autos und neun Motorrädern sowie zahlreiche Schaulustige.
Ein 21-jähriger aus Petershagen fiel durch Fahrzeugumbauten auf und zeigte mögliche Anzeichen von Betäubungsmittelkonsum. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ebenfalls ins Visier der Behörden geriet ein 28-jähriger Mercedes-Fahrer, der trotz der Aufforderungen des Veranstalters, sich regelkonform zu verhalten, aufgrund seines unangepassten Fahrverhaltens auffiel. Ihm wurde schließlich ein Platzverweis erteilt.
Für weitere Medienanfragen steht die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke zur Verfügung.