Aufmerksame Zeugin verhindert Taschendiebstahl zum Nachteil einer Seniorin

Diebstahlversuch in Menden: Polizei sucht Zeugen
Menden (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde eine Seniorin in einem Gemischtwarenladen an der Unnaer Straße Opfer eines Diebstahlversuchs. Während eine der Täterinnen die Aufmerksamkeit der Kundin auf sich zog, entwendete die zweite Täterin unbemerkt das Portemonnaie aus dem Rollator der älteren Dame.
Glücklicherweise bemerkte eine 32-jährige Frau aus Fröndenberg den Vorfall und schritt ein. Die beiden Täterinnen flüchteten daraufhin aus dem Geschäft. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die Frauen nicht mehr gefunden werden.
Eine der Verdächtigen ist etwa 35 Jahre alt, mit einer kräftigen Statur und einer Körpergröße von 170 cm. Sie hatte lange schwarze Haare, die zu einem Dutt gebunden waren, und trug eine schwarze Winterjacke, schwarze Hosen, Sneaker mit weißer Sohle sowie einen schwarz/grauen Schal. Die zweite Frau wird ebenfalls auf 35 Jahre geschätzt, ist jedoch von schlanker Statur und ebenfalls 170 cm groß. Sie trug ihre langen schwarzen Haare mit einer Haarspange zusammengebunden, einen beigen Mantel, eine helle Hose, weiße Schuhe und einen grauen Schal.
Taschendiebe sind oft geschickt und arbeiten in Teams, wobei einer ablenkt und der andere stiehlt. Die Polizei mahnt zur Wachsamkeit und empfiehlt, nur notwendige Wertgegenstände mitzunehmen und diese sicher und nah am Körper zu verstauen. Besonders in Menschenmengen sowie Discountern sollte man aufmerksam sein. Bei einem Diebstahl sollte die Polizei umgehend informiert werden.
In diesem Fall ermittelt die Polizei wegen versuchten Diebstahls und sucht nach weiteren Zeugen, die Hinweise zur Identität der Täterinnen geben oder Beobachtungen zu ihrer Flucht gemacht haben. Informationen nimmt die Polizeiwache Menden unter der Telefonnummer 02373/9099-0 entgegen. (dill)