Brände / Rollerdiebstahl / Rollerfund nach Einbruch / Dieb ertappt

Menden: Ermittlungen nach Bränden und Diebstählen fortgesetzt
Die Feuerwehr Menden wurde in den frühen Morgenstunden des Samstags zu einem Brand in einem Restaurant an der Kapellenstraße gerufen. Das Feuer brach aus bisher ungeklärten Ursachen um 04:20 Uhr aus und erforderte umfangreiche Löscharbeiten. Die Wohnungen oberhalb des Restaurants sind derzeit nicht bewohnbar. Sechs Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 02373/9099-0 zu melden.
In einem weiteren Vorfall riefen Anwohner der Straße Am Galgenfeld am Samstagabend die Polizei, nachdem sie einen verdächtigen E-Scooter in einem Vorgarten entdeckt hatten. Ermittlungen ergaben, dass der Scooter zuvor gestohlen worden war. Der Besitzer, wohnhaft in der Droste-Hülshoff-Straße, hatte bemerkt, dass zwischen dem 15. und 22. Februar in sein Haus eingebrochen worden war. Die Diebe hatten offenbar versucht, den Roller für eine Fahrt zu nutzen. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht nach Hinweisen.
Ein weiterer Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag und Sonntag auf einem Garagenhof am Hasenkamp. Dort wurde ein Motorroller der Marke Peugeot entwendet. Die Polizei in Menden setzt ihre Fahndung fort und bittet um weitere Informationen.
In den frühen Morgenstunden des Samstags ertappte ein 52-jähriger Anwohner einen unbekannten Mann am Eisborner Weg, der über einen Zaun in einen Garten gestiegen war. Der Verdächtige durchwühlte eine Grillecke, flüchtete jedoch, als er bemerkt wurde, ohne etwas zu stehlen. Der Mann wird als 180-185 cm groß, kräftig, mit kurzen Haaren und in einer weißen Kapuzenjacke beschrieben. Er sprach mit osteuropäischem Akzent. Hinweise zu seiner Identität werden erbeten.
In der Nacht zum Freitag verursachten unbekannte Täter großen Schaden an einem Stromverteilerkasten am Elsa-Brändström-Weg. Die Beschädigungen fanden zwischen 18:00 Uhr und 08:30 Uhr statt, und die Polizei sucht auch hier nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.