Dieb gestellt, Frau angegriffen, Einbruch und Diebstahl

Überfall am Friedhof: Frau konnte sich befreien
Ein Vorfall in Iserlohn sorgte kürzlich für Aufsehen: Eine Frau war mit ihrem Kind an einem Friedhof, als plötzlich ein Mann auf einem Fahrrad auftauchte und sie bedrängte. Der Unbekannte versuchte, die Frau zu Boden zu reißen und verlangte Geld. Doch die Frau konnte sich befreien, woraufhin der Mann auf seinem Fahrrad flüchtete. Die Polizei behandelt den Vorfall als versuchten Raub und versucht, den Täter zu ermitteln. Der Verdächtige wird als 25- bis 30-jähriger Mann beschrieben, der dunkel gekleidet war, eine Kappe sowie ein Tuch im Gesicht trug, dunkle Locken hatte und mit einem dunklen Mountainbike unterwegs war. Hinweise nimmt die Polizei Iserlohn entgegen.
Einbruchserie in Iserlohn: Wohnungen und Autos betroffen
In einem weiteren Zwischenfall wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Schulstraße in eine Wohnung eingebrochen. Unbekannte verschafften sich zwischen 18 Uhr und 3 Uhr Zugang, indem sie die Tür aufhebelten. Über mögliche gestohlene Gegenstände gibt es bisher keine Informationen, und die Polizei bittet um hilfreiche Hinweise aus der Bevölkerung.
Zusätzlich meldete die Polizei weitere Vorfälle mit aufgebrochenen Fahrzeugen. Am Freitagabend wurde in Leckingsen ein geparkter Mercedes vor einem Restaurant aufgebrochen und durchwühlt. Dabei wurde eine Tasche mit persönlichen Gegenständen gestohlen. Auch in Oestrich wurde bei einem VW Golf die Seitenscheibe eingeschlagen und eine Geldbörse entwendet. Die Polizei ermittelt und warnt davor, Wertsachen im Auto zu hinterlassen.
Mutiger Zeuge stellt Taschendieb: Polizei nimmt Verdächtigen fest
Erfreulicherweise konnte die Polizei einen Taschendieb schnell fassen. Am Freitagnachmittag entwendete ein Täter einer 80-jährigen Frau im Supermarkt an der Untergrüner Straße die Geldbörse. Ein 53-jähriger Zeuge verfolgte den Dieb und stellte ihn schließlich vor einer Kirche, wo dieser die Geldbörse herausgab. Die Polizei nahm den 44-jährigen Verdächtigen an einer Bushaltestelle fest. Er wurde zur Identitätsfeststellung auf die Polizeiwache gebracht und anschließend entlassen. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren.