Diebe schlagen Pkw-Scheiben ein - Vorsicht beim Online-Verkauf - Feuer im Container

Diebstähle in Lüdenscheid während kurzer Abwesenheiten
In Lüdenscheid kam es kürzlich zu Diebstählen, die während kurzer Abwesenheiten der Fahrzeughalter begangen wurden. Ein unbekannter Täter schlug zwischen 14.05 und 14.30 Uhr an der Wilhelm-Kattwinkel-Straße die Beifahrerscheibe eines geparkten grauen Opel Zafira ein und entwendete eine Kindergartentasche mit einer Brotdose und einer Banane. Nur wenige Minuten später, zwischen 14.40 und 14.47 Uhr, wurde ein weiteres Auto an der Dammstraße aufgebrochen; auch hier zerstörte der Dieb das Beifahrerfenster und stahl eine Handtasche mit Ausweispapieren und Bargeld. Eine polizeiliche Nahbereichsfahndung führte nicht zur Ergreifung des Täters.
Warnung vor Online-Verkaufsbetrügereien in Lüdenscheid
Neben diesen Vorfällen warnt die Polizei vor Risiken beim Online-Verkauf von Waren. In Lüdenscheid gerieten zwei Frauen in die Falle vermeintlicher Interessenten. Eine wollte ihren Thermomix verkaufen und tauschte über einen Messenger-Dienst Ausweiskopien mit dem vermeintlichen Käufer aus. Nachdem der Kontakt abrupt abbrach, befürchtet sie nun einen Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Polizei untersucht den Fall, um zu klären, ob tatsächlich ein Betrug vorliegt.
Eine andere Frau versuchte, ein Puzzle zu verkaufen und wurde gebeten, einen per Nachricht erhaltenen Code einzuscannen. Dabei gab sie ihre Kontodaten auf einer gefälschten Webseite ein. Nachdem sie herausfand, dass die angegebene Adresse des Käufers nicht existiert, sperrte sie ihr Online-Banking und meldete den Vorfall der Polizei. Diese mahnt zur Vorsicht: Persönliche Übergaben sind am sichersten, da Käufer die Ware direkt prüfen können und Verkäufer sofort ihr Geld erhalten. Zudem sollten Nutzer darauf achten, ausschließlich über die Kommunikations- und Bezahl-Dienste der Online-Portale zu agieren und keine sensiblen Daten preiszugeben.
Brand am Kulturhaus in Lüdenscheid
Am Mittwoch gegen 19.30 Uhr sorgte ein Brand für Aufregung, als am Kulturhaus an der Freiherr-vom-Stein-Straße Flammen aus einem Metallcontainer schlugen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, und der Container blieb unbeschädigt.