Diebstahl aus Pkw / Taschendiebe

Diebstahl im Discounter: Polizei warnt vor Taschendieben
In Menden wurde eine 88-jährige Frau Opfer eines Diebstahls, während sie in einem Discounter an der Heinrich-Böll-Straße einkaufte. Sie hatte ihre Einkaufstasche inklusive Geldbörse an ihren Einkaufswagen gehängt. Obwohl sie sich sicher war, die Geldbörse nach einem vorherigen Einkauf in einem anderen Geschäft noch bei sich gehabt zu haben, konnte sie diese im Discounter nicht mehr finden.
Der Dieb entwendete nicht nur ihre Sonnenbrille, einen Schlüssel und einen Zugangschip, sondern auch diverse Karten. Eine der gestohlenen Bankkarten wurde mehrfach für Einkäufe genutzt. Die Polizei wurde hinzugezogen, um den Vorfall aufzunehmen und veranlasste eine KUNO-Sperrung der betroffenen Bankkarten. Dadurch können diese nicht mehr für Einkäufe im Lastschriftverfahren verwendet werden.
Die Polizei warnt eindringlich vor Taschendieben, die in Discountern gezielt nach älteren Opfern suchen. Sie rät dringend, Wertsachen niemals im Einkaufswagen zu lassen. Stattdessen sollten Geldbörsen und andere Wertgegenstände eng am Körper, am besten in Innentaschen, getragen werden. Zudem wird dringend davon abgeraten, die PIN-Nummern gemeinsam mit der Bankkarte aufzubewahren, um Dieben den sofortigen Zugriff auf Geldautomaten zu verwehren, bevor das Opfer den Diebstahl bemerkt.