Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Radarmessungen in Werdohl: Ergebnisse vom 13. Februar 2025
Messstelle auf der Plettenberger Straße
Am 13. Februar 2025 wurden in Werdohl an zwei verschiedenen Standorten Radarmessungen zur Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die erste Messung fand auf der Plettenberger Straße statt und dauerte von 09:07 Uhr bis 10:20 Uhr. Insgesamt wurden 256 Fahrzeuge erfasst. Dabei überschritten fünf Fahrzeuge die vorgeschriebene Geschwindigkeit, was jedoch keine Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Fahrverbote zur Folge hatte. Der höchste gemessene Wert lag bei 66 km/h, obwohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften bei 50 km/h liegt. Das Fahrzeug mit dieser Geschwindigkeit war ein LKW, der bei der belgischen Zulassungsbehörde registriert ist.
Messstelle in Werdohl Eveking
Die zweite Kontrollstelle befand sich in Werdohl Eveking auf der Hauptstraße und lief von 10:35 Uhr bis 12:44 Uhr. Hier wurden 495 Fahrzeuge gemessen, wobei sieben Verwarngelder verhängt und zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgesprochen wurden. Es gab jedoch keine Fahrverbote. Der Spitzenwert betrug 70 km/h in einem Bereich, der auf 50 km/h begrenzt ist. Der Geschwindigkeitsverstoß wurde von einem PKW begangen, der im Märkischen Kreis zugelassen ist.