Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Verkehrskontrollen im Märkischen Kreis: Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen
Im Märkischen Kreis wurden kürzlich mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden an verschiedenen Orten insgesamt neun Messstellen eingerichtet, um die Einhaltung der Tempolimits zu überprüfen.
Menden, Wilhelmstraße
An der Wilhelmstraße in Menden wurden am 21. Februar 2025 von 08:55 Uhr bis 11:05 Uhr insgesamt 303 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei befanden sich zwölf im Verwarngeldbereich, jedoch wurden keine Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Fahrverbote ausgesprochen. Der höchste gemessene Wert lag bei 48 km/h, obwohl nur 30 km/h erlaubt waren.
Iserlohn-Sümmern, Schützenstraße
In Iserlohn-Sümmern auf der Schützenstraße fand die nächste Messung von 11:20 Uhr bis 13:05 Uhr statt. 100 Fahrzeuge passierten die Kontrolle, neun davon befanden sich im Verwarngeldbereich, und es wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Der Spitzenwert betrug 53 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Balve-Beckum, Zur Hinsel
In Balve-Beckum an Zur Hinsel wurden zwischen 14:25 Uhr und 15:15 Uhr 31 Fahrzeuge erfasst, die alle das Tempolimit einhielten.
Menden-Lendringsen, Bieberkamp
In Menden-Lendringsen am Bieberkamp wurden von 15:35 Uhr bis 17:00 Uhr insgesamt 142 Fahrzeuge gemessen. Zehn lagen im Bereich des Verwarngelds, drei Anzeigen wurden erstattet, wobei der höchste gemessene Wert außerorts 96 km/h bei zulässigen 70 km/h betrug.
Hemer-Landhausen, Landhauser Heide
Auf der Hemer-Landhausen, Landhauser Heide, passierten zwischen 17:35 Uhr und 19:30 Uhr 329 Fahrzeuge die Messstelle. 36 davon fielen in den Verwarngeldbereich. Es wurden 16 Anzeigen, jedoch keine Fahrverbote ausgesprochen. Der höchste Messwert betrug hier 97 km/h in einer 60 km/h-Zone.
Iserlohn-Kalthof, Kalthofer Straße
Am nächsten Tag, dem 22. Februar, wurden in Iserlohn-Kalthof auf der Kalthofer Straße von 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr 600 Fahrzeuge gemessen. Im Verwarngeldbereich befanden sich 55 Fahrzeuge, und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden erstattet, mit einem Fahrverbot ausgesprochen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug da 86 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Hemer-Deilinghofen, Hönnetalstraße
Auf der Hemer-Deilinghofen, Hönnetalstraße, wurden zwischen 11:50 Uhr und 14:05 Uhr 322 Fahrzeuge gemessen, dabei kamen 101 in den Verwarngeldbereich, und 16 Anzeigen wurden erstattet. Kein Fahrverbot wurde ausgesprochen, obwohl das Tempolimit von 30 km/h mehrmals überschritten wurde, mit einem Spitzenwert von 58 km/h.
Kierspe, Volmestraße B 54 FR Brügge
In Kierspe auf der Volmestraße B 54 FR Brügge wurden am 23. Februar von 07:03 Uhr bis 12:30 Uhr 483 Fahrzeuge kontrolliert. Es gab 62 Verwarngelder und 13 Anzeigen ohne Fahrverbote. Der Höchstwert lag hierbei bei 79 km/h, während nur 50 km/h erlaubt waren.
Diese Maßnahmen sollen zur Verkehrssicherheit beitragen und die Geschwindigkeitsüberschreitungen auf den Straßen im Kreisgebiet verringern.