Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis am 4. April 2025
Messstelle in Werdohl, Hesmecke
Die erste Messstelle befand sich in Werdohl, Hesmecke, Fahrtrichtung Brauck, und fand zwischen 06:33 Uhr und 07:48 Uhr statt. Von den 33 gemessenen Fahrzeugen überschritten 13 Fahrer den Geschwindigkeitsbereich, wobei das höchste gemessene Tempo bei 48 km/h lag, obwohl innerhalb geschlossener Ortschaften 30 km/h erlaubt sind. Dies betraf ausschließlich Pkw, registriert bei der Zulassungsbehörde MK. Es wurden keine Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Fahrverbote erteilt.
Messstelle in Kleinhammer, Solmbecker Weg
Die zweite Messstelle war in Kleinhammer, Solmbecker Weg, Fahrtrichtung B 229, aktiv von 07:58 Uhr bis 10:45 Uhr. Hier wurden 126 Fahrzeuge überprüft und ebenfalls 13 Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verwarngeldbereich festgestellt. Zusätzlich wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige ausgestellt. Der höchste gemessene Wert lag bei 69 km/h, trotz einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften. Auch hier handelte es sich um Pkw der Zulassungsbehörde MK.
Kontakt für Medienvertreter
Medienvertreter können Rückfragen an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis richten, telefonisch unter +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 oder per E-Mail an pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de. Weitere Informationen sind auf der Website der Polizeibehörde Märkischer Kreis abrufbar.