Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Ergebnisse der Geschwindigkeitsüberwachung im Märkischen Kreis
Die Polizeibehörde des Märkischen Kreises gibt die Ergebnisse ihrer Geschwindigkeitsüberwachung im nördlichen Teil des Kreisgebiets bekannt. Am 14. April 2023 fand in Menden-Unterbarge eine Radarkontrolle auf der Bundesstraße 7, zwischen 12:00 Uhr und 17:30 Uhr, statt.
Insgesamt wurden 2200 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 80 Verwarnungen ausgesprochen und 16 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt. Ein Fahrverbot wurde verhängt. Der höchste gemessene Wert lag bei 119 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften, während erlaubt lediglich 50 km/h sind. Das betroffene Fahrzeug war ein Pkw mit Zulassung im Hochsauerlandkreis.
Für Rückfragen stehen die Vertreter der Presse in Kontakt mit der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis. Die Ansprechpartner sind erreichbar unter der Telefonnummer +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 oder per E-Mail an pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de.
Weitere Informationen sind auch auf der Webseite der Polizei unter maerkischer-kreis.polizei.nrw verfügbar.
(Bemerkungen: Original-Content wurde von der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis übermittelt durch news aktuell.)